Ab sofort ist wieder eine Basisbetreuung der Kinder und Jugendlichen in der Diabetes-Ambulanz in der Kinderklinik am Klinikum Lüdenscheid möglich. Wie es in einer Pressemitteilung des Klinikums heißt, wurde das in einem Gespräch mit der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am vergangenen Freitag geregelt.
Konkret bedeutet dies, dass wieder eine Kontrolluntersuchung möglich ist für krankenkassenversicherte Patienten und auch Blutuntersuchungen sowie das Ausstellen von Rezepten angeboten werden können. Sollten komplexere Situation auftreten, zum Beispiel bei Entgleisung mit Ketoazidose, so kann auch weiterhin eine fachlich qualifizierte Versorgung im stationären Rahmen im Klinikum Lüdenscheid durchgeführt werden.
Bei vielschichtigeren Fragestellungen, die eine ambulante Versorgung benötigen, müssen Patienten jedoch weiterhin auf eine der kinderdiabetologischen Ambulanzen im Umkreis ausweichen. Hilfestellung und Beratung für Betroffene liefert die Diabetes-Ambulanz unter der Rufnummer 02351-46-3890. Sie übermittelt auch Kontaktdaten zu anderen Einrichtungen.