Schnell kann aus einem tollen Spiel, einer anspruchsvollen Wanderung oder sogar einem gemütlichen Spaziergang eine lebensbedrohliche Situation entstehen. Unfälle, Vergiftungen oder Magenprobleme betreffen nicht nur Menschen. Auch ihre vierbeinigen Begleiter auf so manchem Ausflug können davon betroffen sein.
Ein Bienenstich unterm Auge, eine offene Wunde oder ein verschluckter Fremdkörper: die Hundewelt steckt voller Gefahren.
Der Iserlohner Hundetrainer und Tierheilpraktiker Kai Dahlhaus aus Iserlohn verrät in seinem neuen Buch, wie Hundehalter in Notfallsituationen einen kühlen Kopf bewahren und mit einfachen Handgriffen ihrem Hund helfen können. Denn eine Erstversorgung ist der erste wichtige Schritt für eine optimale Heilung und Überlebenschance!
Dabei geht er in seinem Ratgeber „Erste Hilfe beim Hund“ Schritt für Schritt vor: Zuerst muss das Problem erkannt, dann die Ursache gefunden werden, und schließlich wird die richtige Sofortmaßnahme umgesetzt. Erste-Hilfe-Kurse gibt der Hundetrainer in seinem Iserlohner Dogs-Sportcenter bereits seit einigen Jahren, der nächste findet am 26. Juni statt.
Der nützliche Ratgeber im Taschenbuchformat kann leicht mitgeführt werden und ermöglicht durch seine übersichtliche Gliederung eine schnelle und kompakte Hilfe ohne langes Suchen. Erhältlich ist das Buch „Erste Hilfe beim Hund“ überall, wo es Bücher gibt.
Kurze Info über Kai Dahlhaus:
Trainer und Inhaber Kai Dahlhaus hat seinen Traum tatsächlich 2006 in die Tat umgesetzt und ein Indoor Hundeausbildungscenter gegründet.
Kai Dahlhaus ist Hundetrainer, Tierschutzexperte, Tierheilpraktiker, Dozent und Fachbuchautor.
Mit seiner Erlaubnis gemäß Paragraf 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG bringt er das nötige Know-how mit, um Hunden und ihren Haltern zu helfen.
Kai Dahlhaus hat seine Ausbildung zum Tierheilpraktiker an der Akademie für tierheilkundliche Studien (ASS) absolviert und ist zertifizierter Agility-Trainer. Seine Schwerpunkte sind das Verhalten von Hunden und ihre Sozialisierung, damit jeder Vierbeiner das Beste aus sich herausholen kann.
Weitere Informationen und Kontakt:
Email: [email protected]
Telefon: 0179 / 60 97 831
dogssportcenter.de
hundefaktencheck.de
erstehilfebeimhund.de