Bilderbuchkinos mit vielen Geschichten
Im „Bilderbuchkino“ wird jeweils ein Bilderbuch vorgelesen und die Bilder dazu auf einer großen Leinwand im Studio, dem kleinen Kino in der Stadtbücherei, gezeigt. Für März und April sind sieben Termine der Veranstaltungsreihe geplant:
- Mittwoch, 5. März: „Flausch“
- Donnerstag, 13. März: „Jim ist gut drauf“
- Mittwoch, 19. März: „Heule Eule – Ich will mein Bumm!“
- Mittwoch, 2. April: „Der kleine Beuteldachs – Ganz schön mutig!“
- Donnerstag, 10. April: „Henri und Henriette – Die Eier sind weg!“
- Mittwoch, 16. April: „Die Osterhennen kommen“
- Mittwoch, 23. April: „Die kleine Spinne Widerlich“
Das Bilderbuchkino beginnt immer um 16 Uhr und dauert etwa 30 Minuten. Es lesen verschiedene Mitarbeiter*innen der Stadtbücherei und sprechen mit den Kindern über die Bilder und Geschichten. Geeignet sind die Bilderbuchkinos für Kinder zwischen drei und acht Jahren und alle, die Bilderbücher lieben. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht notwendig.
Lesen, lachen, selber machen
Die Veranstaltungsreihe „Lesen, lachen, selber machen“ steht diesmal unter dem Motto „Viele Farben hat die Welt – ein kunterbuntes Bücherjahr“. Ingeborg Groll liest ein Bilderbuch vor und bastelt anschließend mit den Kindern kleine Projekte passend zum Buch. Es wird jeweils einen Termin im März und einen im April geben:
- Mittwoch, 26. März: „Weiß, wie das Schwänzchen vom Osterhasen“
- Mittwoch, 30. April: „Grün wie das Gras“
Die Veranstaltungen für Kinder von drei bis acht Jahren beginnen jeweils um 16 Uhr und dauern etwa eine Stunde. Pro teilnehmendem Kind entsteht ein Kostenbeitrag von 1 Euro für das Bastelmaterial. Dieser Beitrag ist am Bezahlautomaten in der Stadtbücherei zu entrichten. Möglich ist das ab sofort. Der Zahlbeleg muss bei Beginn der Veranstaltung vorgelegt werden.
Gaming-Nachmittage für Kinder und Jugendliche
In altersgemischten Teams werden einmal im Monat dienstags neue und alte Games auf der Nintendo Switch gezockt. Die Gaming-Nachmittage für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren werden von Mitarbeitenden der Stadtbücherei begleitet und angeleitet. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Spielen. Die nächsten Termine sind:
- Dienstag, 25. März, von 16 bis 18 Uhr
- Dienstag, 29. April, von 16 bis 18 Uhr
Die Gruppengröße ist begrenzt, daher ist vor der Veranstaltung ein kleiner, taschengeldverträglicher Betrag in Höhe von 20 Cent am Bezahlautomaten zu entrichten. Die Gaming-Veranstaltungen können ab sofort über den Bezahlautomaten gebucht werden. Der Zahlbeleg gilt als Eintrittskarte.