Update: Dienstag, 31. Oktober
Kierspe. Nach dem Hacker-Angriff auf den Dienstleister Südwestfalen-IT am Montag, 30. Oktober, sind auch die Datenverarbeitungen in der Kierper Stadtverwaltung und im Bürgerbüro lahm gelegt.
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind unter ihren regulären Rufnummern telefonisch erreichbar, heißt es am Dienstag, 31. Oktober, auf der Internetseite der Stadt Kierspe. Für Angelegenheiten, die nicht telefonisch erledigt werden können, wurde eine Notfall-E-Mail-Adresse eingerichtet: [email protected].
Auch „zwingend notwendige Unterlagen“ können über die Adresse an die Stadt Kierspe gesendet werden.
Erstmeldung: Montag, 30. Oktober
Kierspe. „Aufgrund einer Störung beim Rechenzentrum funktionieren alle Programme der Datenverarbeitung bei der Stadtverwaltung nicht“, heißt es auf der Internetseite der Stadt Kierspe am Montag, 30. Oktober. Und weiter: „Das bedeutet, dass auch das Bürgerbüro Ihr Anliegen zur Zeit nicht bearbeiten kann und auch E-Mails können nicht empfangen werden.“ Wie lange die Störung andauert, stehe noch nicht fest.
Wir berichten weiter.
Lesen Sie dazu auch:
Update Hacker-Angriff: Lösegeldforderung bei SIT eingegangen