„10 Jahre Humboldtschule – so vielfältig sind wir“ – lautete das Motto der Projektwoche. Die Schüler, so erklärt Lehrerin Özge Kahraman im Gespräch mit LokalDirekt, konnten sich frei für ein Projekt entscheiden. Und die Auswahl war groß: Von Yoga über Klavierspielen bis hin zur Gründung einer „Schülerfirma“ war für jeden etwas dabei.

Aber nicht nur in der Schule, sondern auch im Halveraner Werkhof wurde gearbeitet. Mit Nähmaschine, Schere und Bügeleisen wurden dort alten Klamotten und Stoffresten neues Leben eingehaucht: Es entstanden unter anderem Kissen, Taschen, Schlüsselanhänger und Stofftiere.

Am Samstag, 8. März, präsentieren die Schüler die Ergebnisse ihrer Projektwoche im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr in den Räumen der Humboldtschule.
