Insgesamt arbeiten 20 Auszubildende im Unternehmen Werner Turck in Halver. Für sechs der Azubis startete die neue Ausbildung am Freitag, 1. August.

Ausbildungsleiter Daniel Dreschel stellte am Freitagmorgen im Pressegespräch mit LokalDirekt die jungen Gesichter im Unternehmen vor: Für eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme entschied sich Finn Helmich. Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration dauert drei Jahre und in diese Richtung geht Ilja Vriesen.

Kevin Noah Dirksen hat sich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker entschieden, die dreieinhalb Jahre dauert, während Nils Heinrich Gronemeyer die Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert, die drei Jahre umfasst. Nico Gross tritt seine Ausbildung als Industrieelektriker für Geräte und Systeme an, die lediglich zwei Jahre dauert.

Mikolaj Rodzik macht wiederum eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Mechatroniker.

Dass engagierte Azubis belohnt werden, erläutert der Ausbildungsleiter: „Wer mit seinen schulischen Leistungen glänzt und eine ordentliche Leistung im Betrieb zeigt, der kann seine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen", erklärt Dreschel.

„Wir wollen ein Team werden"

Der erste Ausbildungstag startete für die sechs Azubis noch entspannt - nach einem gemeinsamen Kennenlernen bekamen sie zunächst einen Einblick in den Betrieb. Auch die nächste Woche soll im Rahmen der Einführung stattfinden, in der die Auszubildenden in Schulungen Grundsätzliches lernen, das für den Job wissenswert ist. Neben inhaltlichen Themen soll nächste Woche aber auch direkt die erste „Team-Fortbildung" folgen: „Wir werden nach Lüdenscheid fahren, um Spiele zu spielen und als Team warm zu werden", so Daniel Dreschel.

Außerdem stehen den Neuen auch in diesem Jahr wieder Paten an der Seite, die bereits im zweiten Lehrjahr sind und ihnen jederzeit Fragen beantworten und als Ansprechpartner dienen. Doch der Ausbildungsleiter wünscht sich, so erklärt er es im Gespräch mit LokalDirekt, dass sich die Azubis auch untereinander helfen. „Ich möchte, dass wir ein Team werden und daher soll auch jeder jedem helfen."

Auch im nächsten Jahr sucht das Unternehmen wieder Auszubildende. Diese Jobs und dualen Studiengänge bietet Turck 2026 an:

  • Elektroniker für Geräte und Systeme
  • Mechatroniker
  • Industrieelektriker für Geräte und Systeme
  • Produktionstechnologe
  • Industriekaufmann
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Duales Studium Elektrotechnik
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen
  • Duales Studium Int. Handelsmanagment und Logistik
Die Firma Turck in Halver, Kirchlöher Weg 7.
Foto: LokalDirekt / Archiv