Die Trinkwasseranlage der Otfried-Preußler-Schule ist in den vergangenen Wochen umfassend saniert worden, meldet die Stadt Lüdenscheid. Das beinhaltete auch die Modernisierung von Duschen sowie Arbeiten an der Feuerlöschanlage. Ziel der Maßnahme: die nachhaltige und langfristige Sicherstellung von hygienisch einwandfreiem Trinkwasser.
In der gesamten Anlage sowie in der Schwimmbadtechnik wurden veraltete Leitungen, sogenannte Totleitungen, und alte Thermomischer demontiert. Außerdem wurde der Wasserverteiler umgebaut und erneuert. Ein weiterer Bestandteil der Sanierung waren der Umbau und die Modernisierung der Duschen für Mädchen. „Durch die baulichen Anpassungen konnten sowohl die Funktionalität als auch der hygienische Standard deutlich erhöht werden“, teilt die Zentrale Gebäudewirtschaft (ZGW) der Stadt Lüdenscheid mit.
Parallel erfolgten die Überprüfung und Neuplanung der bestehenden Feuerlöschanlage, die schließlich von der Trinkwasseranlage getrennt wurde. „Damit entspricht die gesamte Installation nun den aktuellen technischen und hygienischen Anforderungen“, so die ZGW.
Die Gesamtkosten für alle Arbeiten belaufen sich auf rund 45.000 Euro. „Jetzt verfügt die Otfried-Preußler-Schule über eine moderne und zukunftssichere Trinkwasser- und Sanitärinfrastruktur, die den Schulbetrieb langfristig absichert und zur Gesundheitsvorsorge beiträgt“, erklärt die ZGW.






