Zu einer erlebnisreichen Freizeit brachen jetzt die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Lüdenscheid auf. Ziel war das thüringische Mühlhausen, wo sie mehrere Tage voller spannender Aktivitäten und gemeinsamer Erlebnisse verbrachten. Das abwechslungsreiche Programm bot eine gelungene Mischung aus Teamgeist, Action und neuen Eindrücken.
Gleich zu Beginn stand eine Stadtführung auf dem Plan, bei der die Teilnehmer interessante Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten Mühlhausens erhielten. Die Stadt liegt 35 Kilometer nordwestlich der Wartburgstadt Eisenach. Hoch hinaus ging es anschließend auf dem Baumkronenpfad, der beeindruckende Ausblicke und besondere Naturerlebnisse in luftiger Höhe bot. Ergänzt wurde das Programm durch verschiedene Teambuilding-Aktionen und einen Besuch im Kletterwald, die den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe weiter stärkten. Auch Spaß und Bewegung kamen nicht zu kurz: Beim Besuch einer Therme, in der Skaterhalle und beim gemeinsamen Bowling war für jede Menge Abwechslung gesorgt.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Feuerwache Mühlhausen. Dort konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie der Feuerwehralltag bei der Berufsfeuerwehr aussieht, und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte. Krönender Abschluss der Freizeit war der Ausflug zum Flughafen Erfurt. Neben einer umfassenden Führung durch den Flughafenbetrieb stand hier insbesondere die Flughafenfeuerwehr im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erfuhren Interessantes über die Aufgaben und Strukturen dieser spezialisierten Werkfeuerwehr und konnten sogar ein Flugfeldlöschfahrzeug aus nächster Nähe bestaunen.
Die Jugendfeuerwehr Lüdenscheid bedankt sich herzlich bei der Sparkasse Volme und Ruhr, deren finanzielle Unterstützung die Durchführung der Freizeit erst möglich gemacht hat, schreibt die Stadt Lüdenscheid in ihrer Presseerklärung.







