Der traditionelle Flohmarkt anlässlich des Stadtfestes, der in diesem Jahr bereits zum 47. Mal stattfindet, lädt alle Trödelfans zum Stöbern, Handeln und Feilschen ein. Er gilt als der größte Flohmarkt des Sauerlandes.
Von 11 bis 18 Uhr können Besucher entlang der Wilhelmstraße bis in die Gassen der Oberstadt eine bunte Vielfalt an gebrauchten Gegenständen entdecken.
Ob antikes Geschirr, alte Bücher, Schallplatten, Kleidung, Spielzeug oder kuriose Raritäten – das Angebot lässt keine Wünsche offen.
Händler und Privatpersonen sind gleichermaßen herzlich eingeladen, ihren Trödel anzubieten.
Auch in diesem Jahr sind der Graf-Engelbert-Platz sowie die Altstadtgassen für die Kinder reserviert. Sie sollten Decken mitbringen. Feste Stände fürfen hier nicht aufgebaut werden.
Für Kinder gilt: Keine Anmeldung erforderlich und auch keine Gebühr! Kinder bis 14 Jahre sind herzlich eingeladen
Wichtig zu beachten: Neuwaren sind auf diesem Flohmarkt nicht zugelassen, um den traditionellen Charakter der Veranstaltung zu bewahren.
Interessierte Verkäufer können sich noch immer für einen Standplatz anmelden. Eine schnelle Anmeldung wird empfohlen, da die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch ist.
Anmedung über die Webseite: www.stadtfest-flohmarkt.de
Der Lüdenscheider Flohmarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten als fester Bestandteil der regionalen Veranstaltungskultur etabliert und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der gesamten Region an.
Auch in diesem Jahr wird wieder ein reges Treiben erwartet, bei dem Sammler und Schnäppchenjäger gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Weitere Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen sind auf der Website www.stadtfest-flohmarkt.de zu finden.