„Erst waren wir echt skeptisch, aber wir sind sehr zufrieden“, freute sich Vorsitzende Petra Steiner. Mehr als 250 Menschen sind am Sonntag, 16. Juni, trotz des regnerischen Wetters erschienen, um sich auszutauschen, sich über regionale Angebote für das geliebte Haustier zu informieren und um gemeinsam den Tag mit Kaffee, Pommes oder Kuchen ausklingen zu lassen.
An den verschiedenen Infoständen konnte man sich vor dem schlechten Wetter schützen. Darunter gab es unter anderem die Option für Besucher, sich über Tierphysiotherapie und Tierheilpraxis für ihre kleinen Freunde zu informieren – auch selbst gemachter Schmuck und eine Hunde–Parcoursshow konnten angeschaut werden. Am Stand von Galina Schulte aus der Hobbyimkerei in Plettenberg konnten Interessierte etwas über die Honigherstellung lernen.
Herzensprojekt für Streuner geplant
Ein neues Projekt ist für den Verein bereits im vollem Gange. Schon in eineinhalb Monaten soll das sogenannte „Katzendorf“ fertig sein. Das etwa 500 Quadratmeter große Grundstück soll viel Platz aber auch Unterschlupf für die heimatlosen Katzen bieten. „Es ist mir ein Herzensprojekt“, sagte Steiner.
Die hängeringende Suche nach einem Grundstück sei lange erfolglos geblieben, erzählte sie. Umso glücklicher seien sie jetzt, direkt neben dem Tierschutzverein auf der Wiese wilden Katzen einen Zufluchtsort bieten zu dürfen. „In zwei Wochen kommt der neue Zaun an und die Bäume sollen etwas zurecht geschnitten werden“, teilte die Vorsitzende mit. Die Hütte auf dem Grundstück soll besonders in den kalten Monaten als Zufluchtsort dienen, sagte Steiner. “Wir sind dankbar für alles.“ Besonders freute sich der Verein über eine Spende für die Ausstattung des Katzendorfes. Gesammelt wurde diese beim diesjährigen Oldtimer Treffen an der Herpine und wurde zusätzlich von der Bad Company aufgerundet.
