Halver. Thorsten Hesseler ist neuer Vorsitzender des Fanfarencorps Landsknechte Halver. Er wurde im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung gewählt. Ihm zur Seite steht ab sofort Andreas Wähner als zweiter Vorsitzender. Das Amt des Geschäftsführers bekleidet weiterhin Hans-Peter Moch, Schatzmeister ist Dirk Erlinghäuser. Die Geschicke der Jugend leitet nun Bianca Wähner als Jugendwartin. Angelika Sczesny und Maurizio Pasquali komplettieren den neuen Vorstand der Landsknechte als Kassenprüfer.
Im Rahmen der Versammlung nahmen die Musiker aus Halver zudem Ehrungen verdienter Mitglieder vor. So dankte der Vorstand Karina Westermann, Vanessa Westermann, Jamila Halilovic, Josefine Halilovic, Leonie Wähner, Simone Herfurth, Chris Herfurth, Stefanie Nördtling und Yanic Müller für fünf Jahre Treue. Seit nunmehr zehn Jahren sind Janja Theunissen, Philip Theunissen, Sascha Westermann und Dirk Erlinghäuser dabei. Bianca Wähner und Thimo Heckhoff wurden für fünfzehnjährige Mitgliedschaft geehrt und seit 30 Jahre ist Brigitte Lohmann Teil der Landsknechte Halver.

Große Schatten werfen auch schon die kommenden Veranstaltungen voraus. So geht es im August zum großen Kirmesumzug nach Crange und für zwei Tage zum historischen Fest nach Markgröningen. Im Herbst fahren die Landsknechte zum Westfälischen Schützentag in Kierspe, zum historischen Umzug nach Marsberg und zum Freimarktumzug nach Bremen. Für 2025 ist die Teilnahme am Oktoberfestumzug in München in Planung.