Ende März reiste das Team zur Norddeutschen Meisterschaft nach Lübeck. Ralf Strackbein erreichte dort den zweiten Platz in seiner Klasse. Katharina Lange und Marina Schitteck setzten sich jeweils gegen starke Konkurrenz durch und holten in ihren Klassen jeweils den ersten Platz.
Marina Schitteck trat zusätzlich in der Grand-Champion-Klasse an und kämpfte sich bis ins Finale, wo sie sich ihrer Gegnerin nur knapp geschlagen geben musste. Mit dem zweiten Platz nahm sie dennoch wertvolle Wettkampferfahrung mit zurück ins Sauerland.
Weiter ging es am 14. April auf der FIBO in Köln, wo das nächste Wertungsturnier der WKU stattfand. Schitteck trat erneut im Point Fighting an und sicherte sich mit zwei klaren Siegen in Halbfinale und Finale erneut den ersten Platz. Lange kam in ihrer Vorrunde nicht weiter, belegte jedoch den dritten Platz.
Zusätzlich startete Schitteck im Karate Kumite, wo sie sich nach einem spannenden Duell im Finale mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste.
Nun beginnen für die Sportschule Strackbein die Osterferien – doch lange Pause ist nicht geplant: Im Mai stehen die nächsten Wettkämpfe an. Das große Ziel in diesem Jahr bleibt die Weltmeisterschaft der WKU im Oktober in Trier, auf die sich das Team weiterhin intensiv vorbereitet.