Hagen. Unter dem Motto „Zeit spenden, Hoffnung stiften“ können Besucher mit dem Team aus ehrenamtlichen Helfern in der Bahnhofsvorhalle ins Gespräch kommen: „Wir werden Waffeln und Infomaterialien verteilen, Gäste und Reisende können außerdem ihre Wünsche auf Karten an unseren Wunschbaum hängen“, erklärt Einrichtungsleiterin Ilona Ladwig-Henning, die in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam macht, dass die Bahnhofsmission Hagen aufgrund erhöhter Nachfrage auch noch weitere Ehrenamtliche sucht.
Hilfe seit 1894
Bahnhofsmissionen leisten neben der praktischen Hilfe beim Ein-, Um- oder Aussteigen sowie Orientierungshilfen für Reisenden auch Hilfe bei sozialen Problemlagen. Ilona Ladwig-Henning: „Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter hören dann zu, geben Rat, vermitteln an geeignete Einrichtungen und bieten Schutz und Aufenthalt in unseren Räumen“. Mittlerweile gibt es in Deutschland mit über 100 Einrichtungen ein dichtes, historisch gewachsenes Netz, dessen Geschichte bis zur Gründung der ersten Bahnhofsmission im Jahr 1894 zurückreicht.