Der Bürgermeister Sebastian Wagemeyer hieß die Gäste persönlich willkommen und eröffnete die Kirmes mit einer feierlichen Rede. Die Kirmes bietet wie jedes Jahr eine große Auswahl an Fahrgeschäften und Buden für Jung und Alt. Von der wilden Achterbahn bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Besucher können sich neben den traditionellen Fahrgeschäften wie der 120 km/h schnellen und 45 Meter hohen Riesenschaukel „Konga“ oder dem „Break Dancer“ auf einige neue Attraktionen freuen. Zum ersten Mal dabei ist das 38 Meter hohe Riesenrad „White Wheel“ der Firma Küchenmeister aus Dortmund, das die Kirmes-Besucher direkt am Haupteingang des Festplatzes begrüßt.

Die Achterbahn „Time Machine“ ermöglicht eine Zeitreise durch wilde Auf- und Abfahrten, die den Fahrgästen das Gefühl geben, durch Raum und Zeit zu fliegen. Auch das neue Fahrgeschäft „Top Spin Fresh“ feiert Premiere und sorgt mit seinen Loopings und kopfüber Flügen für ein besonderes Erlebnis.
Erhöhte Polizeipräsenz
Nachdem es im vergangenen Jahr auf dem Festgelände zu einem Tötungsdelikt kam, gab Jürgen Linnepe, Platzmeister und Vorsitzender des ausrichtenden Bürgerschützenvereins (BSV), im Gespräch mit LokalDirekt bekannt, das Sicherheitskonzept auf der Steinert-Kirmes verbessert zu haben (wir berichteten). Die erhöhte Polizeipräsenz am ersten Kirmes-Tag war nicht zu ignorieren – mehrere Polizisten in größeren Gruppen patrouillierten auf dem Gelände.

Dies sollte jedoch nicht vom Spaß ablenken: In einem Spielmannzug sorgte der Bürgerschützenverein für eine feierliche Eröffnung der Steinert Kirmes. Mit einem großen Eröffnungsfeuerwerk klang der erste Kirmes-Tag auf dem Festgelände Hohe Steinert schließlich aus.
Fotogalerie:










