Vom 12. Mai bis zum 21. Mai findet die traditionelle Lüdenscheider Kirmes auf dem Festplatz Hohe Steinert statt. LokalDirekt hat mit Jürgen Linnepe, Platzmeister und Vorsitzender des ausrichtenden Bürgerschützenvereins (BSV), über die Veranstaltung gesprochen.
Neue Attraktionen
Neben den bewährten Fahrgeschäft-Klassikern wird es in diesem Jahr auch einige neue Attraktionen geben – zum Beispiel ein 38 Meter hohes Riesenrad.
„Eigentlich kann man von Lüdenscheid aus ja sowieso schon bis nach Breckerfeld gucken“, scherzt Linnepe, „aber das direkt am Kirmeseingang platzierte Riesenrad bietet den Fahrgästen jetzt auch mal einen Blick auf die andere Seite der Stadt.“
Neu hinzu kommen in diesem Jahr zudem der „Dance Jumper“ ein Rundfahrgeschäft mit zwölf fliegenden Gondeln, ein vierstöckiges Laufgeschäft – ganz im Stil einer Autowerkstatt – mit dem Namen „Mike’s Pit Stop“ und die vom Oktoberfest bekannte Loopingmaschine „Top Fresh“.
Viele Angebote für Kinder
„Wir waren, sind und bleiben eine Familienkirmes“, betont Jürgen Linnepe. Darum soll es auch in diesem Jahr wieder „unendlich viele Angebote für Kinder geben“ – in Form von insgesamt zehn Fahrgeschäften für die jüngsten Besucher, wie zum Beispiel dem „Babyflug“, in dem sie selbst zu Piloten werden.
Feuerwerke und Familiendienstag
Auch in diesem Jahr wird es laut Linnepe wieder zwei Feuerwerke geben: Das erste zur Eröffnung am 12. Mai, gegen 22.45 Uhr, und ein weiteres am darauffolgenden Freitag, 19. Mai, ebenfalls gegen 22.45 Uhr.

Am traditionellen Familiendienstag wird es dann wieder reichlich Möglichkeiten zum Sparen geben: „Wir bieten da wieder sehr ermäßigte Preise an: An den Fahrgeschäften wird es eine Vergünstigung von 50 Prozent geben, auf alle anderen Artikel einen Rabatt von 20 Prozent“, verspricht er.
Verbessertes Sicherheitskonzept
Im vergangenen Jahr kam es auf dem Festgelände zu einem Tötungsdelikt, bei dem ein unbeteiligter Gummersbacher ums Leben kam. Die Schüsse wurde von Jugendlichen, die nach einer vorhergehenden Auseinandersetzung vom Gelände flüchteten, aus einer Schreckschusspistole abgegeben (LokalDirekt berichtete). Das Sicherheitskonzept auf der Steinert-Kirmes wurde daher verbessert, sagt Linnepe, wenngleich „so etwas überall und jederzeit passieren kann. Trotzdem setze man alles daran, den Besuchern ein Sicherheitsgefühl zu vermitteln.
„Wie zu jeder öffentlichen Veranstaltung wurde auch für die Kirmes gemeinsam mit der Stadt, der Feuerwehr, der Polizei und uns als Veranstalter ein eigenes Sicherheitskonzept erarbeitet. Dieses sieht vor, dass sowohl die Präsenz der von uns beauftragten Sicherheitskräfte als auch die der Polizei erhöht wird. Die Veranstaltung selbst wurde von der Polizei als sicher eingestuft.“
Termin
Steinert Kirmes Lüdenscheid
12. Mai bis 21. Mai
Festgelände Hohe Steinert
Die Öffnungszeiten an den Veranstaltungstagen variieren, ein Blick auf die Homepage der Steinert-Kirmes gibt Aufschluss.