„Ihr habt so ein tolles Programm in den letzten drei Tagen zusammengestellt – ich bin wirklich sprachlos“, sagte Schulleiterin Simone Domke zu den kleinen Artisten der Regenbogenschule am Donnerstagnachmittag. „Ihr seid die Stars der Manege.“
In der Tat beeindruckten die 60 Schüler der Regenbogenschule am Pestalozziweg das Publikum. Mit dabei waren Eltern, Geschwister und Verwandte, die im Zirkuszelt Platz nahmen, um ihre kleinen Artisten zu bejubeln. Und es gab am Donnerstagnachmittag allen Grund zum Jubeln: In nur drei Tagen haben die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule gemeinsam mit dem Projekt-Zirkus ein eineinhalbstündiges Programm auf die Beine gestellt, das Jung und Alt verblüffte.
Die Show wurde von den Hula-Hoop-Kindern eröffnet. Danach zeigten weitere Schüler am Trapez ihre eingeübten Kunststücke – begleitet vom Disney-Lied „Mulan“. Selbstverständlich gab es auch einige Clowns in der Manege, die der Moderatorin ziemlich auf der Nase herumtanzten. Den Abschluss der ersten Vorstellung gestalteten die Erstklässler mit ihrer Löwenshow.
„Wir wollen alle vier Jahre einen Zirkus veranstalten“
Ohne den Förderverein wäre das Projekt fianziell nicht möglich gewesen, weiß auch Schulleiterin Domke. So ging ein herzlicher Dank insbesondere an die Elternschaft, die das Zirkusprojekt tatkräftig unterstützten und ermöglichten.
„Sprecht mit euren Eltern und bittet sie darum, in den Förderverein einzutreten“, appellierte die erste Vorsitzende des Vereins, Anne Funkenhaus, an die Schüler der Regenbogenschule. „Wenn es in der Zukunft auch weiterhin genug freiwillige Eltern im Förderverein gibt, könne fest damit geplant werden, dass wir alle vier Jahre dieses Zirkusprojekt aufführen können.“
Fotogalerie:
































360 Schüler der Regenbogenschule in Halver treten insgesamt auf. Diese sind aufgeteilt in sechs Gruppen mit je 60 Schülern. Die weiteren Termine sind:
- Freitag, 9. Mai – 15 und 18.30 Uhr
- Samstag, 10. Mai – 11 und 15 Uhr
Zuletzt war der Projekt-Zirkus bereits an der Geschwisterschule in Oberbrügge.