Die Herscheider Radelgruppe rollte um 14.15 Uhr – und damit auf die Minute genau im angekündigten Zeitplan – auf den Rathausinnenhof, wo sie von Bürgermeister Ulrich Schulte und dem Klimaschutzbeauftragten Eric Ludewig begrüßt wurde. 14 Radler hatten sich zusammen mit Herscheids Bürgermeister Uwe Schmalenbach auf den Weg gemacht.
Angeführt von ADFC-Guide Klaus Rothammer radelten sie zunächst über den neuen Radweg bis Birkenhof, dann über den Berg Richtung Oestertalsperre, durch die Immecke und dann auf dem Radweg bis in die Innenstadt. Zur Gruppe gehörten neben Pedelecs auch vier Bio-Biker. Ein Teilnehmer hatte die komplette Tagesstrecke von Kierspe bis Plettenberg absolviert und kam dabei auf 39,9 Kilometer.
Nach einer kurzen Erfrischung erfolgte die offizielle Übergabe des Staffelstabs und Ulrich Schulte brachte das Stadtwappen auf der Luftpumpe an. Später ging es für die Herscheider vor dem Heimweg noch in die Plettenberger Innenstadt, um bei dem schönen Wetter gemeinsam ein Eis zu genießen.

Am Mittwochmorgen geht die Stadtradeln-Staffel weiter. Start ist um 8.30 Uhr am Rathaus. Es geht an der Lenne entlang nach Werdohl zum Rathaus Werdohl. Auch hier werden die Radfahrer erwartet und begrüßt und der Staffelstab wird weiter gereicht. Anschließend wird zurück nach Plettenberg gefahren. Bei schönem Wetter besteht auch die Möglichkeit, ab Werdohl Richtung Neuenrade (Ankunft 11 Uhr) und Balve (Ankunft 11.30 Uhr) die gesamte Tagestour weiter zu radeln. Von Balve wird es um 12 Uhr eine Tour direkt nach Plettenberg und eine Tour nach Werdohl zurück geben.
