Historische und aktuelle Löschfahrzeuge sind am Start, der Museumszug fährt im Elsetal: Am Sonntag, 3. August, findet der Blaulichttag der Sauerländer Kleinbahn in Herscheid-Hüinghausen statt. Dazu sind aktive und historische Feuerwehren gleichermaßen eingeladen. Die "großen Roten" werden mit ihren Besatzungen im Sauerland willkommen geheißen.
Auf der historischen Kleinbahnstrecke zwischen Herscheid - Hüinghausen und Plettenberg – Köbbinghauser Hammer verkehrt dann die meterspurige Museumsbahn. Eingesetzt wird am Sonntag, 3. August, die schwere Maschine „Zukunft“, die den historischen Wagenzug zieht. Die Strecke führt durch das wunderschöne Elsetal. Der Kleinbahn-Museumszug absolviert am Sonntag sechs Fahrten.
Der erste Zug fährt am Sonntag um 11.20 Uhr ab Hüinghausen; weitere Züge verkehren um 12.24, 13.51, 14.42, 15.40 und 16.42 Uhr. Die Fahrkarten gibt es am Schalter in Hüinghausen.
Am Museumsbahnhof selbst steigt der Blaulichttag zwischen 11 und 17 Uhr. Die historischen und die aktuellen Löschfahrzeuge können dort betrachtet werden. Mit den Besatzungen, die ihre Fahrzeuge und Geräte gerne erklären, kann man ungezwungen ins Gespräch kommen.
Fotogalerie
Die Sauerländer Kleinbahn ist das größte technische Denkmal im Märkischen Kreis und ein Fest für alle Generationen. Am Bahnhof Hüinghausen wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Geöffnet sind die Grillstation, der Biergarten sowie die Cafeteria mit Kuchen- und Waffelangebot. Kinder können gefahrlos spielen. Gut Parken kann man in Hüinghausen-Dorf. Die Elsetalstraße im Bereich der Bahnanlage (zwischen Kreisel Rammsiepen und Bahnübergang) ist ausschließlich für die Feuerwehrfahrzeuge anfahrbar und für den Pkw-Verkehr gesperrt.
Der Blaulichttag wird organisiert und über das Ausstellungswochenende betreut von der Interessengruppe Historische Lastkraftwagen und Feuerwehrfahrzeuge, der Historischen Feuerwehr Plettenberg und der Märkischen Museumseisenbahn e.V. mit Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinde Herscheid und der Stadt Plettenberg.