Ansprechpartnerin hierfür ist Katja Schlorff, die telefonisch unter 02351/9746923 sowie per E-Mail an [email protected] zu erreichen ist. Alle Interessierten erhalten ein Anmeldeformular, auf dem unter anderem die Standmaße, das kulinarische Angebot und die Art des Prorammbeitrags angegeben werden müssen. „Das Stadtfest soll die bunte Vielfalt und Kreativität widerspiegeln, für die die Vereinslandschaft und das Herzblut der vielen Ehrenamtlichen in Lüdenscheid steht“, sagt Katja Schlorff.
Die Besprechung der Bierwagenplätze ist für den 25. Juni geplant, die Standvergabe für den Folgetag. Wichtig: Jeder Interessent darf nur einen Stand anmelden. Die Teilnahmebedingungen, aus denen auch die Höhe der Standgelder hervorgeht, erhalten alle Interessierten zusätzlich zur Anmeldung. Beide Dokumente sind auch auf der Stadtfest-Homepage (www.stadtfest-luedenscheid.de) zu finden.
Erweitert wird das bunte Treiben am Sonntag, 15. September, durch den großen Flohmarkt, der von der Innen- bis in die Altstadt reicht. Die Organisation des Trödelmarktes übernimmt wie gewohnt Arno Seltmann. Detaillierte Informationen dazu nebst Kontaktdaten für die Anmeldung eines Standes finden sich in Kürze auf der Website www.stadtfest-flohmarkt.de.