Vor einigen Wochen schloss Alisa Schumann ihren Modeladen „LENE“ an der Bahnhofstraße. Die Räumlichkeiten suchten einen würdigen Nachfolger und Kalle Böer ergriff die Chance sein Angebot des EMS-Trainings um ein Café zu erweitern. Eine Konstante bleibt in dem Ladenlokal jedoch unverändert: Die Friseurin Nicoletta Privitera bleibt den Halveranern auch weiterhin erhalten.

Wo ehemals Mode geshoppt wurde, wird bald geschwitzt und die Seele baumeln gelassen. „Café und Training hängen für mich eng zusammen“, erklärt Böer im Gespräch mit LokalDirekt. Seit mehr als 30 Jahren ist die Gesundheits- und Fitnessbranche sein Zuhause. Beobachtet hat er in dieser Zeit viel – so auch, dass viele Sportler über das Maß hinaus verzichtet haben und trotzdem nicht gesünder wurden. Mit den neuen Räumlichkeiten möchte er ein ganzheitliches Angebot schaffen, um dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken, den Stress der heutigen Zeit zu reduzieren und den Blick auf eine ausgewogene Ernährung zu lenken.
Sein Mobiliar sowie Getränke und kleine Speisen laden dabei zum Verweilen ein. Seine Tische und Stühle haben alle eine Geschichte und sind teilweise mehr als 100 Jahre alt. Im Gespräch wird deutlich, Böer möchte etwas Besonderes schaffen. Denn auch hinter dem Namen des Cafés „Tante Liese“ steckt eine tiefere Bedeutung. „Bei der Patentante meiner Frau gab es immer um 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen, da konnte Rom brennen“, erklärt er. Liese war also eine Person mit Beständigkeit, und die tägliche Kaffee- und Kuchenzeit strahlte dabei Ruhe und Besonnenheit aus.
„Wir sind gerne Gastgeber“, freut sich Böer, und das ist spürbar. Für den perfekten Kaffee hat er sich zum Barista ausbilden lassen, und beim Besuch in den neuen Räumen wurden nochmals Einstellungen vom Profi aus Wuppertal vorgenommen. Doch nicht nur Kaffee steht auf seiner Karte. Auch spezielle Proteinshakes aus natürlichen Zutaten ohne jegliche Zusatzstoffe, Waffeln und frischgebackene Kuchen runden das Angebot ab.
Im Dezember wird nun fleißig umgebaut, und das Studio zieht in die neuen Räume um. Das Training findet aber ohne Beeinträchtigungen weiterhin statt.
Los geht es dann am 1. Dezember ab 17 Uhr, wenn zeitgleich auf der Bahnhofstraße der Weihnachtsmarkt die Tore öffnet. Im Anschluss an den Weihnachtsmarkt am Freitag folgt „The first Last Christmas Party“, zu der jedermann eingeladen ist.
Öffnungszeiten im Dezember:
Montag 9 bis 12.30 Uhr sowie 14.30 bis 17.30 Uhr
Dienstag 9 bis 12.30 Uhr sowie 14.30 bis 17.30 Uhr
Dienstag 9 bis 12.30 Uhr sowie 14.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag – geschlossen
Freitag 9 bis 12.30 Uhr sowie 14.30 bis 17.30 Uhr
Samstag 9 bis 12.30 Uhr sowie 14.30 bis 17.30 Uhr
Sonntag – geschlossen
Fotogalerie:






