Auch die fünfte Turnierauflage der Platzmann Open, die vom 27. Juli bis 3. August auf der Anlage des TC Rot-Weiß Hagen stattfindet, verspricht hochklassiges Tennis: Die vorläufige Teilnehmerliste bestätigt eine Mischung aus erfahrenen Profis und aufstrebenden Nachwuchsspielern.
Hagen. Im Hauptfeld mit dabei ist der 17-jährige Justin Engel, der zuletzt bei den ATP-Turnieren in Stuttgart und Halle sein großes Potenzial zeigte. Mit Siegen über mehrere Top-100-Spieler hat er sich als eines der vielversprechendsten deutschen Talente etabliert. Ebenfalls dabei ist der deutsche Davis-Cup-Spieler Yannick Hanfmann, der das Turnier in der Bredelle nutzen will, um wertvolle Punkte für die Rückkehr in die Top 100 der Weltrangliste zu sammeln.
Starkes internationales Teilnehmerfeld
Angeführt wird das Hauptfeld vom Niederländer Botic van de Zandschulp. Im vergangenen Jahr stieß der aktuell 92. der Weltrangliste bis in das Endspiel der Platzmann Open vor und schlug einige Wochen später bei den US Open den Weltranglistenzweiten Carlos Alcaraz.
Eintrittskarten zu den Platzmann Open 2025 in Hagen sind über die Turnierwebseite unter platzmann-open.com erhältlich.
Daten und Fakten zum Turnier
Die Platzmann Open gehören zur ATP Challenger Tour. Ab 2025 wird das Turnier auf der Anlage des TC Rot-Weiß Hagen ausgetragen. Insgesamt 32 Spieler treten im Einzel-Hauptfeld an, 24 weitere Profis in der Qualifikation. In der Doppelkonkurrenz kämpfen 16 Paare um den Titel. Der Einzelsieger erhält 75 Weltranglistenpunkte, das Preisgeld beträgt 91.250 Euro.
Zu den bisherigen Turniersiegern zählen Daniel Altmaier (2021), Hamad Medjedovic (2022), Duje Ajdukovic (2023) und der amtierende Titelträger Raphael Collignon (2024).