Im Rahmen ihres Sommerprogramms besuchte die SPD-Ratsfraktion die Stadtbücherei am Alten Markt und informierte sich über den bevorstehenden Umbau.

Christiane Bauckhage vom Bücherei-Team stellte die Pläne für den im Herbst angesetzten Umbau vor. Der Förderantrag ist zwischenzeitlich genehmigt, sodass das erarbeitete Bibliothekskonzept weitgehend umgesetzt werden kann. Die neue Stadtbücherei soll dabei noch ansprechender gestaltet werden. Gerade der offene Lesebereich im Eingangsbereich wirke auf den Planzeichnungen sehr einladend, befanden die SPD-Ratsmitglieder.

Durch neue Farbgestaltung des Fußbodens und eine veränderte Aufteilung der inhaltlichen Kerngebiete erwartet das Team der Bücherei einen deutlichen Zugewinn bei der atmosphärischen Stimmung. Der Einzug der Kultour GmbH geht einher mit einer offenen Neugestaltung des Empfangsbereiches, sodass die zur Verfügung stehende Fläche für Veranstaltungen genutzt werden kann.

Die Sozialdemokraten nahmen die Ausführungen von Christiane Bauckhage zustimmend zur Kenntnis. Die Stadtbücherei als kostenlose Bildungseinrichtung für alle, die Raum für Veranstaltungen und Verweilen bietet, sei ein Kernthema in der integrativen Bildungspolitik.

Christiane Bauckhage vom Bücherei-Team stellte die Pläne für den im Herbst angesetzten Umbau der Stadtbücherei vor.
Foto: SPD Plettenberg