Valbert. Während der Sommerferien – somit für die kommenden sechs Wochen – werden in zwei Teams die Auszubildenden der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen die Filiale in Valbert übernehmen. Die Azubis kümmern sich dann selbständig um den alltäglichen Bank-Service sowie um Beratungen. Alle Kunden müssen sich also in den nächsten Wochen in deren Hände begeben. Für die jungen Menschen ist es dabei wichtig, Erfahrungen zu sammeln, den Bank-Alltag kennenzulernen und vor allem junge Kunden anzusprechen.
Roman Kappius, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen, erhofft sich durch das „spannende Projekt“ auch eine größere Aufmerksamkeit auf den Lehrberuf des Bankkaufmanns, denn auch in dieser Branche sei es schwierig und fehle es an Nachwuchskräften.

Unter den Azubis herrscht angesichts der großen Verantwortung schon Nervosität. Doch überwiegt die Freude, „endlich in den normalen Berufsalltag zu starten“. Das diene schließlich auch der Teambildung und schweiße zusammen, meint Laura Witsch. Ein besonders Augenmerk legen sie auf die jeden Dienstag stattfindenden Aktionstage, die jeweils unter einem bestimmten Thema stehen. So soll etwa am „Sporttag“ darauf hingewiesen werden, dass eine eigene Unfallversicherung durchaus sinnvoll sein kann. Weitere Themen: Sommerferien, Gesundheit, „Schütze dich“, „Rund ums Haus“ und Final Countdown.
Einigermaßen beruhigt dürfen die Azubis schon sein, denn im Zweifelsfall können jederzeit ältere Kollegen in der Filiale vorbeikommen und den Auszubildenden hilfreich unter die Arme greifen. Doch noch besteht die Hoffnung, dass dies nicht nötig sein wird: „Schließlich sind die Drei im dritten Lehrjahr mit ihrem Lernstand schon sehr weit.“
Fotogalerie:









