Sparkassen-Vorstand Markus Hacke überreichte am Mittwoch einen symbolischen Spendenscheck über 5000 Euro. „Wir fördern solche Begegnungen seit Jahren und finden insbesondere den internationalen Jugendaustausch über Grenzen hinweg eine klasse Idee“, sagte er.
„Gemeinsam mit anderen etwas unternehmen, neue Leute und andere Kulturen kennenlernen“, das sei für Jugendliche gerade in diesen Zeiten wichtig“, erklärte Julia Wilksen vom Jugendkulturbüro der Stadt Lüdenscheid.
Das Angebot richtet sich an alle zwischen 14 und 17 Jahren. Interessenten können sich ab sofort über die Homepage des Jugendkulturbüros anmelden. Hier finden Interessen alle Informationen zu der Fahrt, zu der sie einen Eigenanteil von 180 Euro beisteuern müssen. Die Studentenstadt Leuven ist nur rund 25 Kilometer von Brüssel entfernt. „Da wir mit zwei Bullis unterwegs sind, können wir auch einen Ausflug in die Hauptstadt Belgiens unternehmen“, sagt Julia Wilksen. Sie und Markus Frickel sowie Theogene Habyarimana vom Jugendtreff Sterncenter werden die Jugendlichen begleiten. Sie freuen sich bereits auf eine coole Jugendbegegnung mit Jugendlichen vor Ort, auf spannende Einblicke in die Stadt und Besuche in lokalen Jugendeinrichtungen. „Selbstverständlich können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch eigene Vorschläge für Unternehmungen machen“, sagen die drei Betreuer.
Sie arbeiten bereits am nächsten Austauschprogramm. Noch in diesem Jahr soll eine Gruppe aus Den Helder, Lüdenscheids niederländischer Partnerstadt, die Bergstadt kennenlernen.