Bedingt durch Corona war in den letzten beiden Jahren das Abschlussfest der gemeinsamen Kinderturngruppen ausgefallen. Dieses Jahr wurde es nachgeholt.
Seit 2015 kooperieren die beiden Halveraner Vereine im Bereich Kinderturnen, und das mit Erfolg. Georg Bischofs vom TuS Halver und Stefan Westerhoff vom TuS Grünenbaum sind sich sicher, dass ihre Zusammenarbeit eine äußerst positive ist und man sich dabei „nicht gegenseitig die Mitglieder wegnimmt“. Genau um diese geht es an dem eigentlich jährlich stattfindenden Sommerfest.
Wenn die Kinder im Alter von etwa fünf Jahren aus dem Kinderturnen heraus wachsen, möchte man diese nicht für den Verein verlieren. „Der Sinn der Sache ist ja, wenn du Kinderturnen anbietest, den Kindern auch eine Perspektive zu zeigen, wie es weitergeht“ erklärt Stefan Westerhoff.
Überschneidungen zwischen den Vereinen gibt es demnach keine. Während sich der TuS Grünenbaum eher auf Ballsportarten wie zu Beispiel Handball oder Fußball konzentriert, standen zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr vom TuS Halver die Abteilungen Einrad, Tischtennis und Leichtathletik am Kreisch bereit und erklären den Kinder und interessierten Eltern die Vorzüge der jeweiligen Sportart.

Denn eine wichtige Nachwuchsquelle ist das Kinderturnen für beide Vereine: Mit etwa 70 aktiven Kindern jedes Jahr, ist es in beiden Vereinen die mitgliederstärkste Gruppe.
Treffen ist jeden Freitag für je eine Stunde um 15.30 Uhr oder 16.30 Uhr in der Lindenhofschule.