Ein Herz für Tiere ist gefragt, beim Sommerfest des Tierschutzvereins Halver-Schalksmühle. Am Sonntag, 16. Juni, sind die Türen des Vereins am Langenscheid 8 von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
„An diesem Tag werden keine Kontakte zu den zu vermittelnden Tieren hergestellt“, betont Anja Neumaier, die stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins, denn: „Das würde für die Katzen und Kaninchen zu viel Stress bedeuten.“

Langeweile wird beim Sommerfest deswegen aber nicht auftreten. Neben der, natürlich vegetarischen, Verköstigung mit Kuchen, Waffeln, Pommes und einer Gemüsepfanne gibt es einiges zu sehen und zu erleben. Kinder können sich künstlerisch ausleben und Bilder malen, von denen die schönsten im nächsten Jahr im Kalender des Tierschutzvereins gedruckt werden. Die Kinder, die nicht selber aktiv werden wollen, können auch um 14 Uhr lauschen, wenn Geschichten über Kaninchen und Katzen vorgelesen werden.
Um 13 Uhr gibt es für die Hundefreunde eine Vorführung, bei der speziell an die älteren Tiere gedacht wird. Bei ‚Hundefitness‘ und ‚Hoopers‘, einer Hundesportart für die vierbeinigen Senioren, wird demonstriert, dass Bewegung für alle Rassen und Hundealter wichtig und möglich ist.
Weitere Informationen rund um Ernährung und Gesundheit gibt es von einer Tierheilpraktikerin, die den ganzen Tag offen für alle Fragen ist. „Außerdem haben wir extra einen Stand, an dem wir über die richtige Ernährung von Kaninchen informieren. Da wird noch so viel falsch gemacht“, sagt Anja Neumaier, die auf auf viele Besucher hofft.
Abgerundet wird das Angebot mit einem Stand der Tiersnackeria aus Radevormwald, die viel zum Thema Barfen sagen können, einem Stand des Nabu und einem Stand der über die Haltung von Bienen informiert.
Wer sein Glück versuchen will, kann dies auch an der Tombola tun, die von Sponsoren des Vereins mit interessanten Gewinnen bestückt wurde. „Neben vielen Kleingewinnen haben wir auch ein Insektenhotel, bedruckte Taschen und einen Katzenkratzbaum in der Verlosung“, wirbt Anja Neumaier.