Beispielhaft für die attraktive und lebendige Vereinsarbeit ist die Kinder- und Jugendabteilung. Dafür wurde diese jüngst mit dem 2. Platz beim Heimatpreis der Stadt Plettenberg ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld von 2000 Euro, das der Jugendarbeit zugutekommt.
Unter dem Tagesordnungspunkt Neuwahlen wurden folgende Posten neu besetzt: Für den bislang kommissarischen Wanderwart Jochen Runig wurde Ingelore Gester-Büdenbender einstimmig gewählt. Ein einstimmiges Wahlergebnis gab es auch beim Wechsel der stellvertretenden Kinder- und Jugendwartin Lisa-Marie Schweighöfer-Büdenbender zur neuen Stellvertretung Andrea Wloch.
Eine Beitragserhöhung wurde für Vollmitglieder von monatlich drei Euro auf fünf Euro und für Familienmitglieder von 1,50 Euro auf drei Euro beschlossen.
Besondere Termine in diesem Jahr werden der 29. Mai (Vatertag) und der 3. Oktober (Kartoffelfest) sein, an dem auch das 90-jährige Bestehen des SGV Elsetal gefeiert werden soll. Die Gründung der Abteilung wurde am 28. Dezember 1935 im Gasthof Seuthe in Holthausen vollzogen.
Als langjährige Mitglieder wurden Bettina Wever, Lisa Wever, Dirk Lohmannn (je 25 Jahre) und für 50 Jahre Klaus Weißpfennig geehrt. Der ehemalige Vorsitzende Jürgen Kaiser war bereits im Rahmen eines Heimabends mit der silbernen SGV-Ehrennadel ausgezeichnet worden.