Der erste Heimsieg ist perfekt! Nach dem Erfolg in Haßloch legen die Handballer des Drittligisten SGSH Dragons am Samstagabend, 25. Oktober, auf der eigenen Platte nach, schlagen den TV Homburg in Halver im direkten Kellerduell deutlich mit 36:30 (16:14) und sammeln die Punkte drei und vier.

Die Partie der beiden Kellerkinder ließ im Vorfeld nicht zwingend ein offensives Spektakel vermuten - und genau so kam es dann auch zu Beginn in der Sporthalle an der Mühlenstraße: Trotz früher Überzahl (3.) konnten die Dragons - erneut ohne Luis Buschhaus - zunächst wenig Kapital aus dem Mehr an Platz schlagen und liefen zunächst der Musik hinterher (3:4, 9.). Die Faßbender-Sieben benötigte einen Moment, um in die Spur zu finden. Ab Mitte des ersten Abschnitts waren die Sauerländer dann aber mit dem 6:6 (Finn Gernus, 14.) völlig in der Partie und drehten diese nach kurzem Leerlauf prompt: Ein Doppelschlag von Felix Jaeger und Julian Thomas binnen 15 Sekunden sorgte für die erste Führung am Samstagabend (8:6, 18.).

Die SGSH hatte nun das nötige Momentum auf der eigenen Seite und baute die Führung in Überzahl weiter aus, ehe der Gast aus Homburg im Anschluss an das 11:7 per Doppelpack von Igor Panisic folgerichtig das erste Timeout zog (23.). Zu dieser Zeit hatten die Dragons einen sehenswerten 7:1-Lauf auf die Platte gelegt, ließen den Gegner in eigener Unterzahl dann aber wieder zu Atem kommen. Der Vorsprung schmolz gegen Ende der ersten Hälfte kurzzeitig bis auf einen Treffer zusammen (13:12, 28.), auf einem flotten Schlussakkord behielten die Dragons aber die Ruhe und bestellten nach dem ersten eigenen Timeout 18 Sekunden vor der Sirene mit Ertönen ebenjener den verdienten 16:14-Pausenstand.

Tempo vorne und Jannack hinten: SGSH zerlegt Homburg

Auch nach dem Seitenwechsel verlor das Kellerduell erstmal nichts an Intensität und Spannung. SGSH-Coach Lars Faßbender sollte recht behalten mit seiner Aussage, dass sich seine Sieben auch schlechteren Phasen gegenübersehen würde: Direkt nach dem Wiederbeginn meldete sich der Gast forsch zurück und drehte die Partie mit einem 4:0-Lauf wieder in die eigene Richtung (17:18, 35.) - wenn auch nur kurzzeitig. Seine Schützlinge gaben die richtige Antwort auf dem Fuße und trotzten dabei fragwürdigen Entscheidungen ebenso wie dem Gästeglück bei zweiten Bällen.

Der Partie kam dabei sicherlich auch zugute, dass auf beiden Seiten wenig Fluktuation auf der Platte herrschte. Die SGSH spielte sich mit zunehmender Spieldauer wieder, respektive weiter in ihren Flow, hielt das Tempo hoch und lief phasenweise geradezu heiß. Möglich machte das allerdings auch eine bärenstarke zweite Hälfte von Keeper Luca Jannack, der sowohl vom Strich, als auch nach Abprallern immer wieder zur Stelle war. Gleichwohl bewies der Schlussmann großen Sportsgeist: Beim engen Stand von 21:20 sorgte er, vermeintlich im Gesicht getroffen, mit großer Fairness für eine Rücknahme einer gegen Homburg verhängten Zeitstrafe (41.)

Geglückte Vorleistung - Standing Ovations in Halver

Dank seiner Paraden war es seinen Vorderleuten in der Folge möglich, das Ergebnis frühzeitig auf eine Weise zu strecken, dass die Messe lange vor Anlauf der Crunch Time entschieden war. Homburg setzte mit sieben Feldspielern noch mal alles auf eine Karte, fing sich aber nur weitere Gegentreffer - unter anderem auch von Jannack, der seine gute Leistung mit einem Treffer ins leere Tor belohnte (28:22, 46.). Mit zwischenzeitlichen neun Toren Vorsprung (32:23, 53.) nahmen die Sauerländer merklich einen Gang raus und luden den Gast dadurch ein, zumindest Ergebniskosmetik zu betreiben. Nach 60 Minuten stand dennoch ein hochverdienter 36:30-Erfolg auf der Tafel - Grund genug für das Publikum, die Faßbender-Sieben mit stehenden Ovationen für die gelungene - und angesagte - Vorleistung zu verabschieden.

Die Faßbender-Sieben lässt Worten wiederholt Taten folgen und beginnt mit dem zweiten Sieg in Folge vor dem schweren Spiel in Saarlouis, sich im Tabellenkeller der Dritten Liga Luft zu verschaffen und weiter Selbstvertrauen zu tanken.

Match Facts

  • SGSH Dragons 36:30 TV Homburg
  • SGSH Dragons: Elnoamany, Gipperich (3), Gernus (3), Thomas (6/2), Plate (1), Austermann (2), N. Jannack, L. Jannack (1), Athanassoglou (2), Börner (6), Panisic (3), F. Jaeger (9), Potgeter, Voss.
  • Schiedsrichter: Jérôme Breuer, Dennis Schaaf.
  • Siebenmeter: SGSH 2/2 - TV 5/6 (verworfen: von Lauppert/1)
  • Zeitstrafen: SGSH 2 - TV 3