Auch in diesem Jahr brach in den Herbstferien eine Gruppe von 27 Erwachsenen und zwei Kindern zu einer fünftägigen Reise auf.
„Die Gründe nach Wangerooge zu fahren sind vielfältig. Erinnerungen an die Schulzeit werden geweckt, mal kurz Seeluft schnuppern, Neugierde oder das gesellige Zusammensein. Jeder wie es Ihm beliebt. Es war wie immer tadellos. Gutes Essen, Spaziergänge am Tage und die zwangslosen Gespräche, bei einem Getränk nach Wahl am Abend, sind für manchen Mitreisenden schon etwas außergewöhnliches. Mal abschalten und die Seele baumeln lassen. Auch dieses Mal ist es wieder geglückt“, fasst Organisator Ortwin Schmidt zusammen.
Am Tag der Rückreise waren alle Teilnehmer entspannt und zufrieden, und es steht außer Frage, dass dies nicht der letzte Besuch auf Wangerooge gewesen sein wird. Im Wanderheft 2024 ist bereits eine erneute Reise ins Schullandheim fest eingeplant, und die Vorfreude auf weitere unvergessliche Erlebnisse wächst bereits.