Gemeindealarm wurde am Freitag, 17. Oktober, für die Feuerwehr Herscheid ausgelöst. In Rärin war in der Küche eines Wohnhauses ein Brand ausgebrochen. Der schnelle und zufassende Einsatz der Wehr rettete das Gebäude; der Brand konnte auf den Raum der Küche begrenzt werden.
Der Alarm wurde unter dem Einsatzstichwort Brand im Gebäude um 16.45 Uhr ausgelöst, berichtet Thomas Felske, der Räriner Löschgruppenführer, im Gespräch mit Lokaldirekt. Zum Einsatz gerufen wurden die Einheiten Rärin, Hüinghausen, Herscheid und Neuemühle. Ersteintreffend waren die Kameraden der Löschgruppe Rärin. Schon vom Gerätehaus aus war starker Rauch erkennbar, weswegen das erste Fahrzeug bereits mit knapper Besetzung ausrückte. An der Einsatzstelle trafen die Feuerwehrleute sowohl auf zwei Bewohner des Doppelhauses als auch auf Nachbarn und Mitglieder der Feuerwehr-Ehrenabteilung. Personen befanden sich nicht mehr im Haus.

Beim Aufbau der Angriffsleitung - vom Fahrzeug bis zum Verteiler in den Hof des betroffenen Hauses waren drei B-Schlauchlängen zu verlegen - halfen Nachbarn und die Kräfte der Ehrenabteilung. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen gegen das Feuer vor. In der Einbauküche brannte ein Kühlschrank. Es konnte verhindert werden, dass sich der Brand ausdehnte.
Als weitere Kräfte der anderen Löschgruppen in Rärin eintrafen, gingen diese zunächst am Gerätehaus in Bereitstellung und unterstützten später mit einem Hochleistungslüfter bei der Entrauchung des Gebäudes. Die beiden Bewohner des Doppelhauses wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, konnten aber rasch wieder entlassen werden.
Insgesamt waren 45 Kräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und DRK im Einsatz.