Eine Panne mit dem Fahrrad in der Öffentlichkeit ist oft ungünstig – selten haben die Fahrer das passende Werkzeug dabei, um ihr Rad wieder fahrtüchtig zu machen. Dies soll sich nun durch die neu aufgestellte Fahrrad-Servicestation an der Frankfurter Straße ändern. Dort hängen nun diverse Werkzeuge, mit denen Fahrräder schnell, unkompliziert und kostenfrei selbst repariert werden können. Die Station bietet eine Vorrichtung zum Aufhängen des Fahrrads, hilfreiche Tools wie etwa Schraubenzieher, Reifenabzieher oder Sechskantschlüssel – und sollte das Rad an Luft verlieren, steht die Luftpumpe auch bereit.
Premiere für die Stadt Halver
Volker Rademacher vom Unternehmen Volker Rademacher HLA GmbH spendete der Stadt Halver die Fahrradservice-Station. Er selbst ist Fahrradfahrer und weiß, wie nützlich solch ein Angebot sein kann. Radermacher wandte sich mit seiner Idee an die Stadtverwaltung Halver. „Wir freuen uns und hoffen, dass das Geschenk von Rademacher gut angenommen wird“, erklärt Anika Kaisig vom Fachbereich Bauen und Wohnen. Es ist die erste Fahrrad-Servicestation für Halver. Vor etwa zwei Wochen montierte Klaus Ostermann, Leiter des Baubetriebshofs, mit seinen Mitarbeitern die Servicestation an die Frankfurter Straße. Sie steht gegenüber dem Lokal „Mocards“.
Fotogalerie:



Die Stadt Halver hofft, dass die Station von Vandalismus verschont bleibt. „Das wäre ungünstig“, so Kaisig. Eine Garantie gibt es jedoch nicht. Daher wurde die Station bewusst mitten in der Innenstadt installiert, wo sie besser beobachtet werden kann als an abgelegenen Orten. Sollte die Fahrrad-Servicestation positiv angenommen werden, plant die Stadt, in Zukunft weitere Stationen aufzustellen.