Das traditionsreiche Schalksmühler Familienunternehmen Schnöring, das bereits seit 2018 der KERN-LIEBERS-Unternehmensgruppe angehört, ist umfirmiert. Auch weiterhin werden in Schalksmühle hochwertige Federn, Draht- und Stanzbiegeteile sowie Baugruppen produziert. Unter der Leitung von Axel Schnöring in mittlerweile 3. Generation hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und mit der Umfirmierung in KERN LIEBERS Schalksmühle GmbH einen entscheidenden Schritt getan. LokalDirekt beleuchtet die Hintergründe und stellt das Unternehmen vor.
Präzision und Innovation: Das Herzstück von KERN LIEBERS Schalksmühle
Mit einem hochmodernen Maschinenpark mit über 200 Anlagen für die Fertigung von Federn- und Stanzbiegeteilen bietet das Unternehmen ein breites Produktportfolio an. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an Aufträgen aus der Elektrobranche, die mit 60 Prozent Umsatzanteil den wichtigsten Beitrag darstellen. Zu den namhaften Kunden zählen die führenden Hersteller GIRA, Busch-Jaeger und JUNG, die auf die Expertise in der Verarbeitung von Drähten und Bändern im kleinen Abmessungsbereich mit Materialstärken von ca. 0,1 bis 2,00 mm vertrauen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung individueller Lösungen für die Kundenwünsche bei neuen Produktreihen, wobei die Anforderungen auf die verschiedenen Branchen abgestimmt sind. KERN LIEBERS Schalksmühle sieht sich hierbei stets als Entwicklungspartner, der seine Kunden auf Wunsch bereits in der Entwicklungsphase teils hochkomplexer Produkte unterstützt.
Technologisches Know-how als Erfolgsgarant
Das Schalksmühler Team ist überzeugt, dass das jahrzehntelang gesammelte technische Know-how das Fundament des Erfolgs ist. Basierend auf dieser Überzeugung sind die Entwicklung, die Konstruktion, ein Werkzeugbau und das Projektmanagement zentral im Schalksmühler Haus angesiedelt. Auf einer Produktionsfläche mit 16.000m² mit 50 Bihlermaschinen und 110 Federwindeautomaten können Kundenprojekte wirtschaftlich und effizient umgesetzt werden und sichern so dem Unternehmen auch zukünftig eine starke Positionierung am Markt.
Die Geschichte von Schnöring
Mit der Gründung durch Karl und Ernst Schnöring im Jahr 1926 begann die Geschichte des heutigen Traditionsunternehmens. Seitdem hat sich der Betrieb mit über 200 Mitarbeitern in Schalksmühle etabliert und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von 30 Millionen Euro. Besonders stolz ist man auf die internationalen sowie branchenübergreifenden Kunden aus Elektro, Automotive und Medizin.
Teil der globalen KERN-LIEBERS-Gruppe
Schon seit 2018 gehört Schnöring zur KERN-LIEBERS Gruppe, die mit rund 6.000 Mitarbeitern in 40 Gesellschaften rund um den Globus „Präzisionsprodukte aus Bandstahl und Draht in höchster Qualität“ entwickelt und fertigt. Die Umfirmierung zur KERN LIEBERS Schalksmühle GmbH im April 2025 ist nun der logische Schritt, um die Unternehmensgruppe zu vereinen und den internationalen Kunden auch weiterhin am Markt als beständiger Partner ein umfassendes Portfolio aus einer Hand anbieten zu können. Die Werte und Traditionen von Schnöring werde dabei erhalten, jedoch bringt der neue Markenauftritt frischen Wind in das Unternehmen. Mit der Umfirmierung von Schnöring zu KERN LIEBERS setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Innovation, Tradition und Zukunftsfähigkeit.
Engagement im Verbund „Expertise Sauerland“
KERN-LIEBERS wird – wie auch schon Schnöring –weiterhin Mitglied im Verbund „Expertise Sauerland“ sein. Ein Netzwerk von sieben sauerländischen Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt haben, ihre unterschiedlichen Kompetenzen zu bündeln und gemeinsam für Kunden Systemlösungen für deren Produkte zu finden.
Stärkung am Markt unter bewährter Leitung
Unter der bewährten Leitung von Axel Schnöring bleibt das Unternehmen seinem Anspruch an Präzision und Innovation treu, während es als Teil der globalen KERN-LIEBERS-Gruppe seine Stellung im Markt weiter stärkt. Die Umfirmierung markiert nicht nur eine neue Ära für das Unternehmen, sondern festigt auch dessen Position als führender Anbieter hochwertiger Präzisionsprodukte und Entwicklungspartner für seine Kunden weltweit.
