Die Besichtigungen finden am Mittwoch, 7. Mai, von 13.30 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 8. Mai, von 9 bis 13 Uhr in der Vergärungsanlage am Standort Bebbelsdorf 89 statt.
Strom für 4000 Haushalte pro Jahr
Die AHE, ein Tochterunternehmen der AVU, verarbeitet jährlich rund 30.000 Tonnen Bioabfälle aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis und benachbarten Regionen. Aus diesen Abfällen entstehen Produkte wie grüne Energie, Kompost für die Landwirtschaft und Flüssigdünger. „Wir zeigen moderne Techniken zur Kompost-Aufbereitung, stellen die Erzeugung von nachhaltigen Energien mittels moderner Blockheizkraftwerke vor und beweisen, dass Ökologie und Ökonomie sich nicht gegenseitig ausschließen“, erläutert Johannes Einig, Geschäftsführer der AHE. Pro Jahr würden mit der Bioabfallvergärung 5,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt – rein rechnerisch reiche das für den Strombedarf von ca. 4000 Haushalten aus.