Das Projekt „Guter Schulstart“ verhilft Kindern aus finanziell schwachen Familien zu einem guten Start in die Schullaufbahn. Dabei ist es auf Spenden angewiesen. Mit einer großzügigen Spende über 2000 Euro hat Cornel Müller, Geschäftsführer der Schmiedetechnik Plettenberg GmbH Co. KG, den Startschuss für ein weiteres erfolgreiches Projektjahr gegeben.
„Alle Kinder sollen gut versorgt werden“, sagte Cornel Müller bei einem Treffen mit dem Projektteam. Der Geschäftsmann hatte 2018 mit einer Spende über ebenfalls 2000 Euro das Projekt „Guter Schulstart“ für Kinder aus Plettenberg angeschoben. „Wir machen weiter“, sagte er, „auch wenn die Zeiten wirtschaftlich nicht so berauschend sind.“
Heike Schaefer, Leiterin der Freiwilligenzentrale, hat mit diesem Projekt in Plettenberg und Werdohl bereits gute Erfahrungen gemacht. „Kinder aus Familien mit geringen Einkommen oder aus Familien, die sich aus anderen Gründen in einer schwierigen Situation befinden, sollen zum Beginn des neuen Lebensabschnitts nicht gleich als Verlierer dastehen“, bekräftigt sie. Und ein neuer, gut ausgestatteter Tornister, der geht richtig ins Geld. Wenn’s Qualitätsware sein soll, ist unter 250 Euro kaum was zu machen. Ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter haben schon gesehen, dass Mädchen und Jungen mit einem Stoffbeutel oder einer Plastiktüte statt mit einem neuen Ranzen zur Einschulung erschienen sind. „Das darf nicht sein“.
Kinder dürften nicht schon beim Eintritt in den neuen Lebensabschnitt das Gefühl haben, zurückstehen zu müssen. „Wir möchten da mehr Chancengleichheit.“ Kinder, die ständig mit ihrer eigenen Armut konfrontiert würden, entwickelten ein geringeres Selbstwertgefühl – oft mit Folgen bis ins Erwachsenenalter.

Jetzt startet das Projektteam, bestehend aus Jürgen Kaiser, Karin Pietrowski, Corinna Werda, Heike Schaefer sowie Ulrike und Martin Schiller (für Werdohl) seine Arbeit. Es nimmt Kontakt zu den Kitas in Plettenberg und Werdohl auf, um zu ermitteln, wie viele Tornister benötigt werden. Anschließend kauft die Freiwilligenzentrale mithilfe von Spenden hochwertige Schulranzen inklusive Etui und Sportbeutel.
Im Frühjahr 2026 verteilen die Freiwilligen die Tornister in die Kitas. Die Kitas geben die Ranzen diskret und völlig anonym an die Familien weiter.
„Das ist ein schönes Projekt gerade für Menschen, die sich nicht übers ganze Jahr, sondern nur während eines begrenzten Zeitraums engagieren können oder möchten“, erklärte Heike Schaefer.
In Plettenberg versorgt „Guter Schulstart“ seit dem Schuljahr 2018/19 einkommensschwache Familien mit Tornistern. Zum Auftakt im Jahr 2018 wurden 13 Kinder ausgestattet. Für das Schuljahr 2025/26 konnten bereits 64 Kinder versorgt werden.
Immer wieder findet Heike Schaefer neue Kooperationspartner, die das Projekt unterstützen. So zählten für das Schuljahr 2025/26 sind Romina und Sebastian Suliani zu den Unterstützern. Sie betreiben im Wiedenpavillon ein Geschäft für Schulbedarf, Schreibwaren und Geschenke. Dazu kam die Marke „Step by Step“ – ein Unternehmen der Hama-Gruppe, das unter anderem hochwertige Schulranzen vertreibt.
Wer das Projekt unterstützen möchte, wendet sich an Heike Schaefer, Telefon 02391/954030 oder E-Mail [email protected]
Spenden können auf das Konto des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, IBAN: DE22 3506 0190 2001 1936 11, Verwendungszweck: Freiwilligenzentrale Guter Schulstart, eingezahlt werden.