Die landesweiten Aktionswochen „Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs“ vom 22. September bis zum 10. Oktober richten sich an Hauseigentümer und Mieter und zeigen Möglichkeiten auf, wie jede und jeder Einzelne die Energienutzung im eigenen Zuhause optimieren kann.
„Häufig haben die Leute schon das Gefühl, dass sie noch etwas einsparen können, ihnen fehlt aber die Idee oder das Vorbild für die praktische Umsetzung. Da hilft unsere Aktion mit Praxisbeispielen“, sagt Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW für Plettenberg.
Die Verbraucherzentrale NRW bringt mit der Stadt Plettenberg die Energiewende direkt ins Quartier: Bei der Aktion „Energie der Zukunft – Privathäuser geben Einblick“ stellen Bürger aus Plettenberg ihre energetischen Modernisierungen vor. Besucher können sich in Wohnhäusern informieren und mit den Eigentümern ins Gespräch kommen. Energieberater Helge Pfingst begleitet die Termine fachlich.
„Der Austausch von Mensch zu Mensch ist unbezahlbar. Hier lernen Interessierte, welche Lösungen sich in der Praxis bewähren – und wo es Stolpersteine geben kann. Ich bedanke mich bei allen Eigentümerinnen und Eigentümern, die ihre Türen für Fremde öffnen“, sagt Pfingst.
Moritz Jankowsky, Stadt- und Umweltplanung der Stadt Plettenberg, hebt hervor: „Eine tolle Aktion, bei der Bürgerinnen und Bürger voneinander lernen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.“
Die Besichtigungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich: [email protected] oder 02391 923129.
Außerdem findet am Mittwoch, 24. September, von 18.30 bis 20 Uhr im Ratssaal in Zusammenarbeit mit der VHS Lennetal ein Vortrag zu Photovoltaik statt. Am Freitag, 26. September, von 8 bis 13 Uhr bietet Helge Pfingst Energieberatung für Senioren auf dem Wochenmarkt an.