Zum ersten Mal feierten die Evangelischen Kindergärten in Halver den traditionellen St.Martin-Laternenumzug zusammen. Am Montag, 10. November, trafen sich Kinder sowie Eltern der Kindergärten Spatzennest und Pusteblume gegen 17 Uhr in der Ev. Nicolai-Kirche, um nach einem Gottesdienst mit einer großen kleinen Überraschung in den Hohenzollernpark zu ziehen.

Begrüßt wurden die Besucher von einem vorbereiteten Stück der Kindergartenkinder. Alle gemeinsam sangen das Lied "Lichterkinder" vom Lichterkinder-Musikprojekt. Mit großen Augen beobachteten die Kinder, wie anschließend Sankt Martin mit einem echten Pferd in die Kirche einzog. Carola Weidemann, verkleidet als St. Martin, betrat die Bühne mit einem ihrer Therapieponys. Wie auch die Legende von St. Martin es erzählt, spaltete sie ihren langen roten Mantel, gab das abgetrennte Stück einem Bedürftigen und verschwand, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Nach einem weiteren Anspiel, das die Heilung des Blinden von Jericho zum Thema hatte, und einem Segen endete der Gottesdienst. Alle Besucher verließen das Gotteshaus, um sich auf dem neleuchteten Kirchplatz zu sammeln und gemeinsam in den Hohenzollernpark zu ziehen. Dort gab es noch einmal die Möglichkeit die Ponys zu streicheln und bei Musik des Posaunenchor des CVJM die verschiedenen Laternen zu bewundern. Abschließend wanderten alle Teilnehmer zu ihren jeweiligen Kindergärten Spatzennest und Pusteblume.