Cheftrainer Jari Pasanen, Co-Trainer Jamie Bartmann, Verteidiger Dennis Shevyrin und Angreifer Sebastian Streu – ohne diese jetzigen Starbulls spielten die Roosters heute nicht in der obersten deutschen Spielklasse.

Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saison bei den Roosters unter Vertrag. Er hat insgesamt bereits 166 Spiele in der DEL bestritten und wurde mit den Eisbären Berlin 2021 und 2022 zweimal in Folge Deutscher Meister. Vater Craig Streu, Co-Trainer der Eisbären, hat von 1997 bis 1999 ebenfalls das Trikot der Iserlohner getragen. In der vergangenen Saison kam Sebastian Streu für Iserlohn 35-mal in der DEL zum Einsatz. Insgesamt hat er damit bereits in der höchsten deutschen Eishockey-Spielklasse 16 Tore erzielt und 27 Scorerpunkte erbeutet.
Mit Verteidiger Denis Shevyrin wechselt ein weiterer ehemaliger Roosters zu den Starbulls Rosenheim. Der 28-Jährige kommt von den Kassel Huskies. In den letzten vier Jahren spielte „Shevy“ für Kassel in der DEL 2, in den letzten zweieinhalb Jahren war er sogar Kapitän der Huskies. In der abgelaufenen Spielzeit schied er mit dem ambitionierten Team nach souveräner Hauptrundenmeisterschaft im Playoff-Halbfinale gegen Bad Nauheim aus. In 208 Spielen für Kassel sammelte der Verteidiger, der temporär auch Mittelstürmer spielte, 107 Scorerpunkte. Shevyrin kommt mit der Erfahrung von 123 Einsätzen in der DEL für Iserlohn und insgesamt 235 Einsätzen in der DEL 2 (Bietigheim, Bad Nauheim und Kassel) zu den Starbulls.

Auch hinter der Bande setzen die Rosenheimer auf Roosters-Erfahrung. Mit Headcoach Jari Pasanen und Co-Trainer Jamie Bartmann haben dort zwei Trainer das Sagen, die bereits eine gemeinsame Zeit am Seilersee in Iserlohn vorweisen können. Jari Pasanen war 2012 als Co-Trainer von Doug Mason zu den Roosters gekommen und übernahm nach dessen Entlassung den Chefposten in der Eissporthalle am Seilersee. Jamie Bartmann kam im Dezember 2013 an den Seilersee und unterstützte mit seinem Fachwissen zunächst Cheftrainer Jari Pasanen bei dessen Arbeit.

Auch nach der Übernahme der Headcoach-Position durch Rob Daum arbeitete Bartman weiter als Assistenztrainer. Nach der Beurlaubung von Daum übernahm Jamie Bartman die Cheftrainer-Position. Pasanen und Bartman kennen sich somit seit vielen Jahren. In selbiger Konstellation haben die beiden insgesamt rund fünf Jahre zusammen die Roosters in der DEL gecoacht.

Und noch eine Gemeinsamkeit verbindet die Roosters mit den Starbulls. Als sich die Bayern am 23. Mai 2000 aus der Deutschen Eliteliga zurückzogen und einen Neuanfang in der untersten Liga starteten, übernahmen die Iserlohn Roosters die Lizenz der Starbulls. Die Iserlohn Roosters Eishockey GmbH erwarb die Anteile der Starbulls Rosenheim GmbH. So gelang den Roosters unter der damaligen Führung von Jochen Vieler, Wolfgang Brück und Manager Thomas Aumer der Sprung in die Deutsche Eishockeyliga.