Käsekuchen geht eigentlich immer. Der Zebra-Käsekuchen ist eine gemusterte Variation des Klassikers aus Quark. Ob zu feierlichen Anlässen oder zum Nachmittags-Kaffee.
Mit diesem Rezept gelingt der Kuchen auch zu Hause. Viel Spaß beim Nachbacken.

Zutaten für den Boden:
- 250 g Mehl
- 130 g Butter (Kalt/Zimmertemperatur)
- 20 g Backkakao
- 1 Ei
- 80 g brauner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 TL Salz
- 1-2 EL kaltes Wasser
Zutaten für die Quarkmasse:
- 700 g Magerquark
- 300 g Schmand
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 30 g Backkakao
- 2 EL Milch
Die Zubereitung:
Schritt 1: Zuerst wird der Boden vorbereitet. Dafür nimmt man eine Springform und legt diese mit Backpapier aus. Die Ränder kann man mit etwas Butter einfetten.
Nehmt euch für diesen Schritt etwas Zeit, da das Backpapier möglichst ordentlich anliegen sollte.

Schritt 2: Nehmt eine große Rührschüssel zur Hand siebt Mehl und Backkakao hinein (Das Sieben sorgt für eine feinere Teigstruktur). Gebt nun die Butter in Stückchen hinzu – nicht als kompletten Block.
Fügt dann Vanillezucker, braunen Zucker, ein Ei, eine Prise Salz und etwas Wasser hinzu.

Schritt 3: Verknetet die Zutaten zu einem glatten Teig.
Tipp: Sollte der Teig zu klebrig sein, fügt noch etwas Mehl hinzu. Und sollte der Teig zu trocken sein, fügt gerne etwas Wasser oder einen Schuss Öl hinzu. Dann sollte der Teig gelingen.
Schritt 4: Sucht euch eine glatte, saubere Arbeitsfläche und verteilt etwas Mehl. Legt den Teigklumpen auf die vorbereitete Fläche und rollt diesen mit einem Nudelholz aus (von innen nach außen), sodass eine etwa kreisrunde Fläche entsteht.
Schritt 5: Hebt den Teig vorsichtig in die Springform. Der Rand sollte etwa zwei Zentimeter nach oben reichen. Danach stellt ihr den Teig in der Springform in dem Kühlschrank.
Schritt 6: Nun wird der Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
Schritt 7: Während der Ofen vorheizt, bereitet ihr die Quarkmasse zu. Dafür benötigt ihr eine weitere leere Rührschüssel und einen Mixer. In die Schüssel kommen der Magerquark, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und die restlichen Eier. Die Zutaten müssen mit einem Mixer dann gut verrührt werden, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 8: Die Hälfte der Quarkmasse wird in eine weitere Schüssel gefüllt und mit Milch und dem Backkakao verrührt.

Schritt 9: Nehmt nun die Springform aus dem Kühlschrank und stellt diese auf eine gerade Oberfläche. Nun wird abwechselnd der helle und der dunkle Teig mit einem Löffel in die Mitte der Springform gegeben.

Dieser Schritt wird wiederholt, bis der Teig komplett aufgebraucht wurde.

Schritt 10: Den Kuchen für circa 60 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen. Danach den Kuchen im geschlossenen Ofen weitere 15 Minuten ruhen lassen.
Zuletzt den Zebra-Käsekuchen bei leicht geöffneter Tür komplett auskühlen lassen. Der Kuchen kann nach dem Rauslösen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipp: Auf keinen Fall die Ofentür direkt öffnen, sonst kann der Kuchen einfallen.

Dekoration:
Wem der Zebra-Käsekuchen noch zu langweilig aussieht, kann ihn frei dekorieren. Für einen Kindergeburtstag zum Beispiel mit Kekstieren oder mit etwas Puderzucker. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lasst es euch schmecken.

