Schon wieder musste ein Rettungshubschrauber in Kierspe landen. Nach dem Einsatz am Sonntag, 28. September, kam es am Montag, 29. September, zu einem weiteren Einsatz aus der Luft. Gegen 18.10 Uhr landete der Rettungshubschrauber "Christoph Siegen" im Wohngebiet östlich Rathaus. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Kierspe hatte ein Teenagermädchen einen medizinischen Notfall und musste nach längerer Behandlung in die Uniklinik nach Köln geflogen werden.
Die Einsatzkräfte sicherten den Landeplatz mitten im Wohngebiet ab und unterstützten maßgeblich den Rettungsdienst. Das PSU-Team der Kiersper Feuerwehr (Psychosoziale Unterstützung) kümmerte sich um die Erstbetreuung der Angehörigen. Später übernahm das die Notfallseelsorge.
Einige Angehörigen brauchten auch eine medizinische Versorgung. Daher waren mehrere Rettungswagen vor Ort. Es war "ein Einsatz der allen Beteiligten eine Menge abverlangte", teilt die Feuerwehr mit.
Vor Ort waren die Einsatzgruppe 2 des Löschzugs Stadtmitte, die Polizei, der Rettungsdienst mit Notarzt, der Rettungshubschrauber "Christoph Siegen", PSU Team Kierspe sowie die Notfallseelsorge.