Am 1. Oktober um kurz nach 17.30 Uhr war das letzte Modul der Volmebrücke am Tannenbaum an seinem Platz. Die Fertigstellung des Projektes und die damit einhergehende Öffnung der Straße ist weiterhin für Ende Oktober geplant.
Die Behelfsbrücke wird aus fünf einzelnen Modulen, die im französischen Creil gefertigt und per Tieflader nach Deutschland gebracht wurden, zusammengesetzt. Gegen 10 Uhr in der Früh war das erste Element von einem großen Kran an seinen Bestimmungsort gehoben worden, kurz nach 17.30 Uhr war das letzte an seinem Platz.
Dabei bestehen die rund 20 Tonnen schweren Elemente allesamt aus einem Rahmen aus Metall, auf den die metallene Fahrbahnplatte aufgeschweißt ist. Auf diese Platte ist die Deckschicht aufgebracht, auf der in wenigen Wochen Autos und Lkw fahren werden. Am Donnerstag, 2. Oktober, werden die Geländer an der Brücke angebracht, in den darauffolgenden Wochen, so erklärt Michael Schanzenberger, der bei Straßen.NRW für die Bauaufsicht zuständig ist, folgen die Restarbeiten. Diese umfassen vor allem den Übergang von der bisherigen Straße auf die Brücke sowie eine neue Deckschicht auf der B237 (Kölner Straße).
Fotogalerie
Wegen des Wetters macht sich Schanzenberger keine großen Sorgen - der bisherige Jahresverlauf und das vorausgesagte Wetter stehen den Arbeiten nicht im Weg. Und auch in einem anderen Punkt kann Schanzenberger die Kiersper beruhigen: Für die geplante Umgestaltung der Ortseinfahrt Kierspe-Bahnhof wird die nun gebaute Behelfsbrücke durch eine neue, temporäre Lösung ersetzt werden. Aufgrund des modularen Aufbaus der Behelfsbrücke kann das "Nachfolgemodell" jedoch unter halbseitiger Sperrung errichtet werden.
Die Behelfsbrücke wird dann teilweise demontiert und ein erster Teil der neuen Brücke gebaut. Über diesen kann dann der Verkehr fließen, wenn die andere Brückenhälfte ersetzt wird. Eine Verbreiterung der Durchfahrt am Eisenbahnviadukt scheint laut Aussage von Straßen.NRW unwahrscheinlich. Die Deutsche Bahn hat auf eine LokalDirekt-Anfrage vom 18. September trotz Nachfrage noch nicht geantwortet.