Ein Zeltlager in der Reithalle ohne Zelte. Wie man das nennt? "Keine Ahnung", sagt Geraldine Hegemann-Malkus, die ihre Reithalle zur Verfügung stellte, lachend. 30 Kinder und Jugendliche des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Märkische Höhen nahmen an dem Zeltlager, das kein Zeltlager war, teil und schlugen ihre Lager in der Halle auf. Ein ganz besonderes Abenteuer begann.
Es sollten zwei Tage voller Ponys, Abenteuer und Freundschaft werden - und das gelang auch. Auf einer großen Plane, die auf dem Sand ausgebreitet war, bauten die Kinder gemeinsam ihr Nachtlager auf. Teilweise schienen die Teilnehmer ihr gesamtes Kinderzimmer eingepackt zu haben. Immer mehr Taschen wurden hineingeschleppt - dabei ging es nur um eine Nacht. "Es soll ganz kalt werden. Mama sagt, ich muss dann viel anziehen", erzählt Marla. Die Achtjährige ist schon ein bisschen aufgeregt. "Ich freue mich, dass wir so lange wach bleiben dürfen. Wir machen bestimmt eine Pyjama-Party."
Schwer angesagt bei den jungen Pferdefreunden ist Hobby-Horsing. In dem freien Bereich der Reithalle wurde dafür ein kleiner Parcours von den Kindern aufgebaut. Und nach und nach entwickelten auch die Jugendlichen Ehrgeiz. Hindernisse über einen Meter wurden überwunden. "Es ist total gut, wie das klappt. Wir haben wirklich eine große Altersspanne und alle spielen zusammen und passen aufeinander auf", sagt Geraldine Hegemann-Malkus. Am Abend durfte natürlich eine Nachtwanderung nicht fehlen und auch jede Menge Spiele standen auch auf dem Programm.

Am nächsten Tag gab es noch ein Highlight. Mit dem Party-Planwagen ging es ins Wildgehege Mesekendahl. Dort wurden die Tiere gefüttert und gestreichelt - für die Kinder der perfekte Ausklang eines spannenden Wochenendes.