Breckerfeld. Ein ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus an der Raiffeisensraße sorgte am Sonntagabend 23. Juni, gegen 19.45 Uhr für einen Einsatz aller drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld. Als die Kräfte des Löschzugs Breckerfeld sowie der Löschgruppen Delle und Zurstraße eintrafen, sei Brandgeruch wahrnehmbar gewesen und das Haus daraufhin vollständig geräumt worden: „Da die Bewohner der der betroffenen Wohnung nicht anwesend waren, musste die Tür von den Einsatzkräften geöffnet werden“, teilt die Feuerwehr mit. Unter Atemschutz habe ein Trupp schnell einen brennenden Mülleimer als Ursache ausmachen und den Brand zügig unter Kontrolle bringen können.
„Schlimmeres verhindert“
„Nachdem die Wohnung entraucht worden war, konnten wir sie dem Mieter wieder übergeben. Das Auslösen des Rauchmelders hat auf jeden Fall verhindert, dass sich aus einem sogenannten Entstehungsbrand ein Wohnungsbrand und Schlimmeres entwickeln konnte“, betont die Feuerwehr, für die der Einsatz nach rund 45 Minuten beendet war.



  




