Valbert. Anders als beim Erfolgsmodell „Packstation“ bieten Deutsche Post und DHL mit der neuen Anlaufstelle einen Service mit erweitertem Angebot an. Die neuen Poststationen bieten nahezu all jene Postdienstleistungen an, die in Filialen am häufigsten nachgefragt werden. Möglich sind der Kauf von Brief- und Paketmarken, inklusive Zusatzleistungen wie zum Beispiel Einschreiben, aber auch der Versand von Briefen und Paketen. Die Poststation ist neben drei DHL Packstationen und einem Paketshop ein zusätzlicher Post-Service in Meinerzhagen, so die DHL-Group.
„Die Poststation ist ein zusätzlicher Service für unsere Kundinnen und Kunden und ergänzt unsere Angebote vor Ort. Mit unseren Poststationen können wir postalische Leistungen rund um Brief und Paket an attraktiven Standorten Tag und Nacht für unsere Kundinnen und Kunden anbieten“, sagt Holger Bartels, Leiter Multikanalvertrieb des Unternehmensbereichs Post & Paket. Angesichts vieler Automationslösungen „machen wir mit unserer Poststation den nächsten logischen Schritt und knüpfen unser Netz noch einmal deutlich enger“, so der Bereichsleiter.
Filiale in Meinerzhagen seit Tagen geschlossen
Die Station in Valbert sollte bereits Mitte Januar in Betrieb gehen. Enger geworden ist das Netz der Dienstleistungen, zumindest in Meinerzhagen, auch nicht. Seit einigen Tagen ist die Postfiliale in der Derschlager Straße geschlossen, was zunehmend für Ratlosigkeit und Ärger bei Kunden gesorgt hat. Viele sahen sich genötigt, nach Kierspe oder Lüdenscheid zu fahren, um Postsendungen aufzugeben.
Einfache Bedienung und Unterstützung per Videochat
Was die Station in Valbert angeht, betont die Post die intuitive Bedienbarkeit. Dabei helfe ein Touchscreen. Bei Problemen mit der Bedienung könne über das Bedienfeld per Video der Kundenservice des Unternehmens kontaktiert werden.
Die Automaten haben zudem einen integrierten Briefkasten sowie Fächer für Pakete und Päckchen. Brief- und Paketmarken können an den Poststationen bargeldlos mit allen gängigen EC-Karten, mit Visa- und Master Card sowie mit Google Pay und Apple Pay gekauft werden. Die Nutzung der Poststation ist kostenfrei. Um Pakete und Päckchen an der Poststation zu empfangen, ist, ähnlich wie bei der Packstation, eine einmalige Registrierung unter dhl.de/registrierung erforderlich. Weitere Informationen zur neuen Poststation gibt es unter dhl.de/poststation.
Poststationen ergänzen das Angebot von Deutsche Post und DHL. Unter deutschepost.de/standorte können Postkundinnen und Postkunden nach Eingabe des eigenen Standortes die Adressen und Öffnungszeiten sämtlicher Filialen und Paketshops sowie die Standorte aller Packstationen und Poststationen und Briefkästen abrufen.