Mit Unterstützung des LEADER-Förderprogramms ist auf der Nordhelle in Herscheid ein neues Ausflugsziel entstanden, das Naturerlebnis, Entspannung und Nachhaltigkeit miteinander verbindet: eine Panoramaschaukel mit beeindruckendem Weitblick über die Sauerländer Hügellandschaft.
Überregionale Nachrichten
Die Gemeinde Herscheid wurde bei der Kleinprojekte-Förderung berücksichtigt und konnte die Panoramaschaukel kürzlich in der Nähe des Robert-Kolb-Turms aufstellen. Somit leistet sie damit einen weiteren Beitrag zur touristischen und erlebnisorientierten Aufwertung der Region. Die bewusst gewählte Lage an der Nordhelle – einem beliebten Ziel für Wandernde, Ausflüglerinnen und Ausflügler – fügt sich nahtlos in die laufenden Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Gebietes ein.
Tourismus-Beauftragte Alyssa Mohn schildert das neue Highlight folgendermaßen: „Bei der Errichtung der Panoramaschaukel wird nicht bloß auf weitestgehend nachwachsende Rohstoffe geachtet, sondern das Projekt trägt auch aus sozialer und ökonomischer Sicht einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Als zentraler Anlaufpunkt in der Natur bietet die Schaukel nicht nur einen Mehrwert für das Wohlbefinden der Menschen, sondern überzeugt auch durch ihre naturnahen Eigenschaften“.
Das Schaukeln selbst – egal ob jung oder alt – wirke stressreduzierend, fördere Entspannung und löse Glücksgefühle aus, wie Mohn beschreibt. Im oft hektischen Alltag schenkt die Panoramaschaukel damit einen Augenblick der Ruhe, um abzuschalten und neue Kräfte zu sammeln.
Der Standort an der Nordhelle liegt in einem öffentlich zugänglichen, beliebten Naherholungsgebiet, das Herscheid und Meinerzhagen miteinander verbindet. Somit sind alle Natur-Liebhaber eingeladen, beim nächsten Ausflug zur Nordhelle einfach mal die Seele schaukeln zu lassen.









