Mehr als 35 verschiedene Variationen von Ostereiern erwartet die Besucher an der wohl längsten Eiertheke der Welt: Neben klassischen Färbungen wie Regenbogen und Konfetti werden dort auch wieder gekochte Eier mit kreativen Motiven wie Emojis, Herzen und Blumen sowie der „Breckerfelder Skyline“ angeboten. Außerdem gibt es in der Halle auch wieder Stände mit einer Auswahl regionaler Lebensmittel sowie kulinarische Geschenkideen.

„Futterstelle“ für die Besucher
Für das leibliche Wohl sorgt die „Futterstelle“, eine nochmals vergrößerte Food-Area, die sowohl herzhaftes als auch süßes Essen bietet, darunter „Wolkenrührei“, Bratwurst, Flammkuchen und Crêpes. Auch Kaffee und Kuchen stehen zur Auswahl.
Als Rahmenprogramm findet während der Osterwoche auch wieder ein kleiner Kunsthandwerkmarkt statt, bei dem kreative Anbieter ihre handgefertigten Produkte, zum Beispiel Oster- und Gartendekoration, präsentieren. Zudem können Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und im Produktionskino mehr über die Arbeit von Landwirt Baumeister als Färbespezialisten erfahren.
Auch für die kleinen Besucher gibt es abwechslungsreiche Unterhaltung, unter anderem eine Hüpfburg, eine Bungee-Trampolinanlage und ein Kinderkarussell. Zudem sind wettergeschützte Spielmöglichkeiten sowie kreative Bastelaktionen geplant. Ebenso können wieder Eintagsküken bestaunt werden. Neu in diesem Jahr ist eine interaktive Quizstation, an der kleine und große Besucher ihr Wissen rund um Landwirtschaft, frische Eier und Hühner testen können.
Adresse und Öffnungszeiten
Die Osterwoche findet auf dem Gelände von Landwirt Baumeister in Brenscheid 16 statt. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Geöffnet ist die Veranstaltung wochentags und samstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Karfreitag ist geschlossen.