Nach dem trockenen Wetter der vergangenen Wochen und den damit verbundenen ersten Waldbränden in der Region hatte sich die Frage nach einem Verbot gestellt. Das werde nun nicht ausgesprochen, die Stadt Meinerzhagen weist aber darauf hin, dass die Gefahr der Osterfeuer nicht außer Acht gelassen werden soll. Unter anderem sei von den Veranstaltern eine Brandwache einzurichten, damit kein Osterfeuer ohne Aufsicht weiterbrennt und sich doch noch unkontrolliert ausbreiten kann.
Falls sich die Situation witterungsbedingt im Wochenverlauf verändert und die Waldbrandgefahr wieder zuspitzen sollte, behält sich die Stadt Meinerzhagen aber vor, Osterfeuer kurzfristig abzusagen.