Die Preise für Alkoholische Getränke in NRW sind zwischen November 2022 und November 2023 um 9,9 Prozent gestiegen, laut IT.NRW. Insbesondere Bier (+12,8 Prozent) ist innerhalb eines Jahres teurer geworden. Die Preise für Wein sind um 9,2 Prozent, die Preise der darin enthaltenen Getränke Sekt, Prosecco oder Champagner um 10,7 Prozent gestiegen.
Spirituosen sind im November 2023 um 6,5 Prozent teurer als im Vorjahresmonat gewesen. Die Verbraucherpreise insgesamt sind im selben Zeitraum um 3,0 Prozent gestiegen.

Die Preise für Tabakwaren sind zwischen November 2022 und November 2023 um 8,5 Prozent gestiegen. Darunter wurde insbesondere Tabak und Liquid o. Ä. für E-Zigaretten (+10,3 Prozent) teurer angeboten. Zigaretten haben 8,1 Prozent mehr gekostet als ein Jahr zuvor.
Wer für seine Gesundheit etwas tut und etwa Sport treibt, war in den letzten zwölf Monaten weniger von Preissteigerungen betroffen. Im November 2023 waren die Preise für Sportartikeö (wie Tennisschläger, Bälle, Yogamatten) auf ähnlichem Niveau wie im gleichen Monat des Vorjahres (+0,2 Prozent). Die Preise für Sport- und Badebekleidung stiegen für Herren um 5,8 Prozent und für Damen um 1,7 Prozent.