Da der genaue Ursprung der Rauchentwicklung zunächst unklar war, wurde zunächst die Feuerwehr Ennepetal verständigt. Diese konnte den Rauch in Richtung Hasenkehr lokalisieren, woraufhin alle drei Einheiten der Feuerwehr Breckerfeld – der Löschzug Breckerfeld sowie die Löschgruppen Delle und Zurstraße – alarmiert wurden.
Die Einsatzkräfte machten das Feuer schließlich in einem abgelegenen Bereich bei Schöpplenberg ausfindig. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein nicht angemeldetes Osterfeuer handelte, das in Metallbehältern abgebrannt wurde. Der Betreiber löschte das Feuer eigenständig, sodass die Feuerwehr lediglich Nachkontrollen durchführen musste.
Der Einsatz war nach rund 60 Minuten beendet.