Nach der Corona-Zwangspause findet das zweitägige Musikfestival in diesem Jahr wieder statt – und bringt einige hochkarätige Künstler und Bands nach Lüdenscheid. Das Line-Up ist jetzt vollständig bekannt.
Der mürrische Bautz lebt in den Sauerländer Wäldern und soll nun endlich wieder in das Waldstadion gelockt werden. Dafür muss er aber zunächst geweckt werden – und das klappt am besten mit Musik.
Die kommt in diesem Jahr unter anderem von der Indie-Pop-Band Madsen. Bekannt geworden ist fünfköpfige Band rund um Frontmann und Sänger Sebastian Madsen vor allem durch ihren Hits „Lass die Musik an“ und „Du schreibst Geschichte“. Ihr letztes Album mit dem Titel „Na gut dann nicht“ erschien im Jahr 2020.
Freunde der Rap-Musik kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn auch Haftbefehl und LX&Maxwell werden beim diesjährigen Bautz auf der Bühne stehen. Haftbefehl wird Tracks – unter anderem von seinem 2021 erschienenen Werk „Das schwarze Album“ – performen.
Grafik: Bautz-Festival
Aber das ist noch nicht alles: Auch Nico Santos, Lotte, Afrob, Jan-Christian Zeller und Bausa werden auf dem Musikfestival für Stimmung sorgen, ebenso wie die H-Blockx, LX & Maxwell von der 187 Straßenbande, Anna Reusch und noch viele mehr.
Tickets gibt es online im Ticketshop. Wer die Nacht auf dem Festivalgelände verbringen möchte, kann online zusätzlich Campingtickets erwerben. Diese berechtigen zum Preis von 99 Euro zur Übernachtung auf dem Gelände für einen Zeltplatz, ein Zelt und maximal vier Personen. Zusätzlich enthalten ist ein Welcome-Package sowie täglich freier Eintritt in das Freibad Nattenberg mit kostenlosen Duschmöglichkeiten.
Wer Geld sparen möchte, kann in der Lüdenscheider Innenstadt – entweder in der Hauptstelle der Sparkasse oder im „Klein-Oho Shop“ im Sterncenter – das vergünstigte „Bridge-Ticket“ erwerben. Dies kostet statt 64,50 Euro nur 49,50 Euro (inklusive aller Gebühren). Vorsicht: Die „Bridge-Tickets“ gibt es nur, solange der Vorrat reicht.