Die Moderation übernehmen Simon Mai und Eric Ludewig, Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Herscheid bzw. der Stadt Meinerzhagen. Sie erklären im Vorfeld, worum es ihnen bei der neuen Stammtischreihe geht: „Wir möchten einen offenen Raum für Austausch und Information schaffen. Es geht uns nicht nur um Photovoltaik, sondern um alle Möglichkeiten, wie Bürgerinnen und Bürger ihr Zuhause energieeffizienter gestalten können.“ Dabei stehen der Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und voneinander zu profitieren, im Zentrum: „Viele Menschen haben bereits positive Erfahrungen mit Energieeffizienzmaßnahmen gesammelt“, so Eric Ludewig und Simon Mai. „Diese Erfolgsgeschichten möchten wir teilen und zum gegenseitigen Nutzen austauschen.“
Entsprechend soll der Fokus des Abends auch, aber keineswegs ausschließlich, auf der Informationsvermittlung liegen: Nach einer kurzen Einführung stellt sich das Team der Bürger-Solar-Beratung Kierspe-Meinerzhagen vor und gibt einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten der Solarenergie-Nutzung. Daran anschließend geht es direkt in den offenen Erfahrungsaustausch zu Themen wie Wärmepumpen, Elektromobilität, Fensteraustausch oder Wärmedämmung – je nach Interessenlage können sich die Teilnehmer einbringen, Fragen stellen und voneinander lernen.
Wer am ersten Energiestammtisch teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bei Simon Mai (Telefon 02357/9093-28; E-Mail: [email protected]) anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos und wendet sich an die Bürgerinnen und Bürger beider Kommunen; der nächste Energiestammtisch wird in Herscheid stattfinden.